Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altRekord-VirusKorruptionsaffäreGigafactory bei BerlinSchießt gegen YouTubeEin letztes Mal
Digital > Web
02.02.2004 11:48

Rekord-Virus

"Mydoom" läuft Sobig den Rang ab

Der neue Virus "Mydoom" schickt sich an, den Rekord von SoBig.F zu brechen. Der Mass-Mailer verbreitet sich über E-Mail und die Tauschbörse Kazaa.
Artikel teilen
Mydoom ist ein weiterer Mass-Mailer, der sichvia E-Mail verbreitet. Außerdem kopiert er sich in allevon Kazaa genutzen Shared Directories. Er durchsucht den Rechnernach vorhandenen E-Mail-Adressen um sich weiter zu schicken. Dabeizielt er auf Dateien mit den folgenden Extensions ab: wab, .adb,.tbb, .dbx, .asp, .php, .sht, .htm, .txt. Das in einem ZIP-Fileversteckte Executable tarnt sich als harmlose Text-Datei.
 
Mydoom versucht außerdem, sich überzufällig über automatisch generierte E-Mail Adressenweiter zu verbreiten. Zusätzlich öffnet der Virus denRechner für Eindringlinge von Außen, die ihn kontrollierenkönnen. Der Virus ist schwer zu erkennen, da er zufälliggenerierte, gefälschte Absende-Adressen verwendet, zufälligeBetreff-Zeilen und unterschiedliche Texte, unter anderem:
 
The message cannot be represented in 7-bitASCII encoding and has been sent as a binary attachment.
 
The message contains Unicode characters and hasbeen sent as a binary attachment.
 
Mail transaction failed. Partial message is available.
(Bild: AP)
„Krone“-Gastkommentar
Christian Baha: Breaking the News zu Twitter
(Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Vor- und Nachteile
Die wichtigsten WhatsApp-Rivalen im Überblick
Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei der Pressekonferenz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Für langes Statement
Häme auf Twitter für Hermann Schützenhöfer
(Bild: ©PerlaStudio - stock.adobe.com)
Illegaler Marktplatz
DarkMarket zerschlagen: So reagiert das Darknet
(Bild: APA/Hans Klaus Techt, APA/Nina Töchterle, krone.at-Grafik)
Schwarzarbeit, ...
Finanz-Großrazzia bei Amazon: 1000 Verfehlungen
Ähnliche Themen:
Virus
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
359.303 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
230.367 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
197.521 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2993 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print