Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHeiße WareStändchen mit TrompeteForscher erfreutAkten teils aus 50ernFrau wehrte sich
Viral
23.03.2004 17:08

Heiße Ware

Online-Auktion: Für 12.500 ¿ Schluss mit Jungfrau

Rosie ist 18 Jahre alt, lesbisch und studiert an der Bristol Universität in England. Weil sie kein Geld hat, um ihre Semestergebühren zu bezahlen, hat die Studentin online ihre Unschuld verkauft. Einem 44-jährigen Familienvater soll sie die „heiße Ware“ bereits geliefert haben.
Artikel teilen
Bei 12.500 Euro hat der "Hymenator" den Zuschlagfür Sex mit der lesbischen Studentin bekommen. Er ist Angestellterder British Telecom.
 
Die Nacht, in der Rosie ihre Unschuld verlor
Rosie und ihre Freundin Jess (26) trafen den Käuferin einer Bar, dort tranken sie etwas und unterhielten sich lange.Dann gingen die beiden Handelspartner in ein Hotel.
 
"Es war furchtbar, ich hasse schon die Art, wieMänner küssen!" jammert die hübsche Rothaarige.Doch das war längst nicht alles. Er wollte sogar Oralsex,doch da weigerte sich Rosie.
 
Es fing ganz zärtlich an: "Er massierte meinenRücken, danach ich seinen. Ich hatte das Gefühl, alsbeobachte ich fremde Menschen." Dann ging es "zur Sache". Am nächstenMorgen ging sie heim und weinte sich auf ihrem Bett aus.
 
Der "Hymenator" streitet alles ab
Die British Telecom hat den Mann inzwischen internausgeforscht, doch der will es nicht gewesen sein. Dafürfühlt er sich von der Presse verfolgt. Die BT prüft,ob der Mann wegen des Vorfalles entlassen werden soll.
 
Das Inserat im ungefähren Wortlaut
Das hat Rosie ins Netz gestellt: "18-jährigeStudentin will ihre Jungfräulichkeit verkaufen. Hat sie wegenlesbischer Neigung noch nicht verloren. Bild folgt auf Anfrage."
 
Arbeiten für Mindestlohn
Derzeit arbeitet Rosie, die laut eigenen Angabennoch nie einen nackten Mann gesehen hat, gegen schlechtes Geld- mehr als 6 Euro pro Stunde seien nicht drin - bei allen möglichenDienstgebern und kommt dabei auf einen 12-Stunden-Tag. Mit denpaar Euros muss sie sich ihr Studium der Sozialpolitik verdienen.Und dieses ist in Großbritannien teuer. Sie schulde derUniversität bereits ca. 6.000 Euro.
 
Tony Blairs Regierung schuld
Rosie rechtfertigt ihre Aktion auch damit, dass esdie Gesetzgebung der aktuellen Regierung Studenten wie ihr schwermache, sorgenlos zu studieren. Die Schaffung einer Zwei-Klassengesellschaftvon Tony Blair verstoße gegen jedes Prinzip einer modernenArbeiter-Partei, so Rosie.
 
"Du verkaufst deine Seele!"
Der Hausarzt von Rosie, die zwei jüngere Brüderhat, hatte das Mädchen aus London Süd mit den Wortengewarnt: "Rosie, du verkaufst deine Seele!"
Kurz nach der Geburt beschnupperten sich Mama-Rhino und ihr Baby ausgiebig. (Bild: kameraone)
Indisches Nashorn
Seltenes Baby-Rhino in polnischem Zoo geboren
Symbolbild (Bild: AFP)
Zwei Versuche übrig
Deutscher verliert Passwort zu 180 Mio. Euro
Jeanne Pouchain gilt seit 2017 als tot und will das Gericht vom Gegenteil beweisen. (Bild: APA/AFP/JEAN-PHILIPPE KSIAZEK)
Skurriler Gerichtsfall
Französin nicht tot, aber auch nicht lebendig
Der Verschwörungsanhänger Jake Angeli war beim Sturm aufs US-Kapitol ganz vorne dabei. Jetzt ist er in Haft - und eine Actionfigur. (Bild: Instagram/Ieie Milonga APA/AFP/SAUL LOEB, Krone KREATIV)
Kapitol-Stürmer
Künstler verkauft Actionfiguren von „Schamane“
(Bild: U.S. Fish and Wildlife Service, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Hohe Geldstrafe droht
Tierquäler ritzt Seekuh „Trump“ in die Haut
Ähnliche Themen:
England
Auktion
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.059 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
151.555 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.716 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
3251 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1830 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1243 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print