Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
359.356 mal gelesen
Die schnellste Zeit mit zu viel Windunterstützung lag bisher bei 9,69 Sekunden und wurde 1996 von Obadele Thompson aus Barbados aufgestellt. "Die Zeit bedeutet mir sehr viel, weil mir Trainer Jon Drummond schon seit langer Zeit eintrichtert, dass ich 9,6 laufen kann. Der Wind war mir egal", sagte Gay.
Der 25-Jährige gewann mit seiner Zeit die US-Vorausscheidung für die Olympischen Spiele in Peking. Er hatte bereits am Samstag im 100-Meter-Viertelfinale der US-Trials mit einem neuen US-Rekord (9,77 Sekunden) aufgezeigt. Ebenfalls für das US-Team in Peking qualifizierten sich Walter Dix (9,80 Sekunden) und Darvis Patton (9,84 Sekunden).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).