"Parkraumservice"
Stadt Graz wird wieder ihr eigener Parkwächter
Seit 1991 wurde die Überwachung der Zonenparkplätze nach außen vergeben, zuletzt an die Sicherheitsfirma "Group4". Von der neuen Konstellation - das Personal wurde übrigens großteils übernommen - erwarten sich Politik und GPS-Geschäftsführer Günther Janezic neben Einsparungen von 600.000 Euro jährlich auch einen Ausbau der Serviceleistungen, etwa auch im touristischen Bereich. Bisher kostete die zugekaufte Personaldienstleistung vier Millionen Euro im Jahr.
Das GPS ist neben der Bewirtschaftung der Blauen und Grünen Zonen auch für das operative Management von Parkplätzen und Parkgaragen zuständig und soll das Consulting für Parkräume aller Art und die Regelung von Baustellenverkehr oder die Parkverkehrsregelung bei Großveranstaltungen auch am freien Markt anbieten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).