EURO-Bilanz
Für die Fans ist Linz Europameister
Der letzte Akt der EURO 2008 steigt morgen! Im Finale stehen sich Deutschland und Spanien gegenüber - und dabei wird in Wien entschieden, wer den Fußball-Thron Europas besteigen wird. Und dieses Groß-Ereignis werden wieder Tausende Besucher in der Linzer „Krone“-FAN ZONE gespannt vor der mehr als 40 Quadratmeter großen Leinwand verfolgen. Schon vor dem Anpfiff steht fest: für die Fans ist Linz Europameister. Denn: Am Urfahranermarktareal herrschte ausgelassene und friedliche Stimmung bei allen Spielen. Zu diesen pilgerten knapp 100.000 Besucher. „Größte Herausforderung waren die Matches unseres Nationalteams“, so KOOP-Geschäftsführer und Eventprofi Dieter Recknagl. Sein Nachsatz: „Das ging nur durch perfekte Zusammenarbeit mit den Behörden, den Einsatzkräften und allen Beteiligten.“
Ein erfreuliches Resümee kann einen Tag vor dem Ende der Fußball-Europameisterschaft auch der FAN ZONEN-Caterer Patrick Stützner („MAHL 12“) ziehen. Über 80.000 Getränke liefen die Kehlen runter. Rund 12.000 Portionen an Speisen wurden im Publikumsbereich serviert. Auch im VIP-Bereich konnte man sich über mangelnde Beschäftigung nicht beschweren. So wurden seit Beginn der EM dort über 2000 Gäste begrüßt - für diese wurde rund eine Tonne ( !) an frischen Speisen zubereitet. In Summe benötigte man 8000 Stück Besteck, 5000 Gläser und 4000 Teller.
Eine Erfolgsbilanz zur FAN ZONE Linz und zur FAN TOUR zieht auch die „OÖ-Krone“. Gemeinsam mit starken Partnern wie Land Oberösterreich, Stadt Linz, Radio Oberösterreich sowie AVE ist es gelungen, die EURO ins Land zu bringen. Dazu Karin Herrmann vom „Krone“/Mediaprint-Marketing: „Wir sorgen an 19 Tagen in Linz und in 19 weiteren Gemeinden Oberösterreichs für friedliche EURO-Feste. Dafür war viel Einsatz unseres Teams notwendig. Aber es ist eine Arbeit, die Freude macht, wenn das Echo so positiv ausfällt.“
Foto: Chris Koller
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).