Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDie Latte liegt hochHeizraum branntePlanneralmSitzer vergebenFeuerwehr-Einsatz
Bundesländer > Steiermark
29.06.2008 11:28

Die Latte liegt hoch

Tourismus will Rekordergebnis von 2007 halten

  • (Bild: APA/GERT EGGENBERGER)
Die Rekordergebnisse des steirischen Tourismus im Jahr 2007 haben die Latte für heuer sehr hoch gelegt. Die Tourismus-Verantwortlichen wären sehr zufrieden, wenn man die Übernachtungszahlen des Vorjahres halten könnte.
Artikel teilen
Kommentare
0

2007 wurde die Steiermark als touristisches Ziel verwöhnt: Nach einem Ankünfte-Plus von 5,4 Prozent auf rund 1,64 Millionen Gäste und einem Übernachtungs-Mehr von 4,2 Prozent auf rund 5,49 Millionen hofft man auch heuer auf ähnliche Ergebnisse, heißt es beim Steiermark Tourismus.

Wonnemonat Mai
Der Beginn im Mai lief "super", es sei der beste Mai überhaupt gewesen, so die Touristiker. Mit 17,2 Prozent mehr Ankünften (251.900 Gäste) und 15 Prozent mehr Übernachtungen (741.900) habe man sich den Vorsprung geholt, den man gut für den Juni brauchen werde, zumal alle Frühlings-Feiertage und einige wichtige Veranstaltungen und Kongresse im Mai waren. Nach Regionen betrachtet legten Schladming-Dachstein und das Ausseerland sowie das Steirische Thermenland am meisten zu, auch Graz konnte seine Zahlen gut ausbauen.

Juni eher verhalten
Der Juni zeigte sich "eine Spur verhalten" beziehungsweise als Übergangsmonat, was allerdings nicht ungewöhnlich sei, so Tourismuschef Georg Bliem. "Null Feiertage im Juni kann nicht viel hergeben", so die knappe Analyse. Auch das "bescheidene" Wetter trug seinen Teil dazu bei.

80.000 zusätzliche Übernachtungen in Graz
Die Buchungslage für die Kernmonate Juli und August ("Da spielt die Musik"), insbesondere der Familien- und Erholungsurlaub, laufe gut, berichten die regionalen Tourismusverantwortlichen laut Bliem. Die Region Graz dürfe allein aufgrund der World Choir Games auf rund 80.000 zusätzliche Übernachtungen hoffen.

Großveranstaltungen bringen zusätzliche Gäste
Stärkster Monat für die Region Schladming-Dachstein dürfte der August werden, so der Steiermark Tourismus. Das Ausseerland berichtet von einer steigenden Nachfrage, die "gute alte Sommerfrische" zähle wieder mehr. Positiv entwickelten sich die zwei Wochen rund um das Konzert der Seer am 2. August. Wiederholungsgäste aus dem deutschen Raum, die rund ums Konzert gleich zwei Wochen bleiben, hätten sich daraus ergeben, erklärte Bliem. Das Steirische Thermenland versuche mit Sommerpauschalen zu punkten, allerdings werde gerade hier das spontane Buchen immer gängiger.

Starkes Finish im Herbst erhofft
Mit einem starken Finish rechnet man im Herbst, einer Saison, in der die Steiermark in den vergangenen Jahren immer stärker geworden sei und die das Ergebnis des Sommers noch positiv abrunden könne.

Lisa Rücker beim Aufbau der Zelte. (Bild: Sepp Pail)
Zeltlager in Graz
Aktivisten fordern Solidarität mit Flüchtlingen
Dramatischer nächtlicher Kampf gegen das Feuer (Bild: FF Hartberg)
Beide verletzt
Brand: Pensionistinnen kämpften gegen das Feuer!
Markus Schopp und Ferdinand Feldhofer (r.) treffen beim Frühjahrsstart aufeinander. (Bild: Hans Oberländer)
Hartberg legt los
Steirer-Duell: „Ich weiß, wie Schoppi tickt!“
(Bild: Pfleger)
Erfolgsgeschichten:
Ein steirischer Bäcker auf der Erfolgsspur
GAK-Trainer Gernot Plassnegger (Bild: Sepp Pail)
Testpilot ante portas
Angelt sich der GAK ein Juwel aus Frankfurt?
Ähnliche Themen:
SteiermarkGrazAusseerland
Tourismus
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.849 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
183.977 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
114.343 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print