Dreifach überhöht
Wiener in Korruptionsaffäre in Nigeria verwickelt
Die Wiener Firma war für die Errichtung der Kontrolltürme ein Vertrag über 6,5 Milliarden nigerianische Naira (35 Mio. Euro) zugestanden worden, was deutlich über den Konkurrenzangeboten liegen soll. Das untersuchende Senatskomitee geht davon aus, dass der Preis um ganze 4,5 Milliarden Naira zu hoch gewesen ist.
"Nichts mit Bewertungsprozess zu tun"
E. weist die Vorwürfe zurück und verglich die Tower mit jenem am Flughafen Wien, der nach seiner Darstellung 50 Millionen Euro gekostet haben soll. Er habe auch nichts mit dem Bewertungsprozess seines Gebots zu tun, sagte E. laut der nigerianischen Tageszeitung "This Day". Gemäß den Berichten von "This Day" und "Nigerian Tribune" befindet sich E. in Haft, weitere Festnahmen prominenter ehemaliger Politiker sollen bevorstehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).