Zonen-Veränderung
Des Pendlers Leid ist des Grazers Freud
Derzeit wird der Nutzen der grünen Zonen evaluiert, aber eines steht schon jetzt fest: Sie werden ausgeweitet. Am wahrscheinlichsten sind Flächen zwischen der Messe und dem Stadion und in Mariatrost - wo in Fölling eine neue Park+Ride-Anlage errichtet wird. Die grüne Zone im Uni-Viertel soll wieder in eine blaue umgewandelt werden. Die exakten Pläne liegen im September auf dem Tisch. Nagl: "Die Grazer wollen mehr grüne Zonen, weil sie weniger Verkehr wollen."
"GPS" in Graz
Am Donnerstag präsentierte die Stadt ein neues Unternehmen, das GPS (Grazer Parkraum Service). Die Stadt übernimmt die Parkraum-Überwachung wieder selbst, weil sie so jährlich 600.000 Euro spart, bei Gesamtkosten von rund vier Millionen. Mehr als 100 Mitarbeiter werden ab 1. Juli in neuen Uniformen auf die Parksünder-Jagd gehen.
Nagl: "Die Mitarbeiter sind auch als Info-Personal für Touristen geschult." Weiters werden sie der Ordnungswache zur Hand gehen und etwa auf die Sauberkeit der Stadt achten.
Geht es nach Nagl soll es bald möglich sein, Parktickets über das Handy zu kaufen. GPS-Chef Günther Janezic: "Ein Jahr ist ein realistischer Zeitraum für die Umsetzung."
von Gerald Richter, "Steirerkrone"
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).