Endlich Happy End?
Jake Gyllenhaal zieht bei Reese Witherspoon ein
Sieben Jahre waren Reese und Ryan Philippe verheiratet. Aus der Liebe gingen zwei Kinder - die achtjährige Ava und Sohn Deacon (4) - hervor. Dann, im Oktober 2006, trennte sich das Traumpaar, für viele kam der Schritt mehr als überraschend. Gerüchten zufolge soll Ryans australische Filmpartnerin Abbie Cornish die Finger im Spiel gehabt haben. Dies wurde zwar nie bestätigt, doch auch heute noch werden die Mimin und Reeses Ex-Mann häufig miteinander gesehen, sie sollen sogar zusammen sein. Andere wiederum machten den „Oscar-Fluch“ für das Ende der Ehe verantwortlich. Denn die Trennung der beiden war binnen zehn Jahren die sechste Ehe oder feste Beziehung eines weiblichen Stars, die kurze Zeit nach dem Oscar-Gewinn (Reese bekam ihren für ihre Darstellung der June Carter in „Walk the Line“) in die Brüche ging.
Im Oktober 2006 reichte Reese die Scheidung ein, im Juni dieses Jahres waren auch die letzten Details bei Sorgerecht und Unterhaltsfragen geklärt. Reese und Ryan hatten sich auf der Party zu ihrem 21. Geburtstag kennengelernt, zwei Jahre später verlobten sie sich.
Nun versuchen Reese und Jake Gyllenhaal, mit dem die Mimin bereits seit rund eineinhalb Jahren zusammen ist, ihr Glück. Die beiden haben es – vor allem wegen Reeses Kinder – langsam angehen lassen. Doch jetzt, wo die Scheidung durch ist, ist es Zeit für den nächsten Schritt. Und so ist Jake angeblich bereits bei Reese und den Kindern eingezogen. Eine Hochzeit ist derzeit noch nicht geplant – auch wenn Jake seiner Liebsten angeblich bereits einen Antrag gemacht hat. Doch dieser soll schon vor einem halben Jahr passiert sein, und Reese habe damals „Nein“ gesagt. Aber wer weiß, vielleicht ist die Zeit ja jetzt reif dafür...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).