Abscheuliche Tat
Junge Frau betäubt und missbraucht: Haft!
Dem Gutachten der psychiatrischen Sachverständigen Sigrun Rossmanith zufolge handelt es sich bei der 19-Jährigen um eine "hochgradig traumatisierte" Person: Sie hat demnach bis zum heutigen Tag ihre Kindheitserlebnisse nicht verarbeitet, obwohl sie sich nicht weniger als viermal längeren psychotherapeutischen Behandlungen unterzogen hat. Das sei Ausdruck einer Persönlichkeitsentwicklungsstörung - vermutlich ausgelöst durch die väterlichen sexuellen Übergriffe. Zudem sei das Mädchen einer "brutal vorgehenden Großmutter" ausgesetzt gewesen.
Peiniger: Der Lebensgefährte der Mutter!
Weil sie nach einem gemütlichen Abend mit ihrer Schwester und einer Freundin kein Geld für ein Taxi ausgeben wollte, entschloss sie sich, zehn Minuten zu Fuß zum neuen Lebensgefährten ihrer Mutter zu gehen und bei diesem zu übernachten. Ihrer Schilderung zufolge setzte ihr der 55-Jährige in seiner Wohnung in Wien-Favoriten reichlich Alkohol vor und gab ihr eine Wasserpfeife zum "Einrauchen". Am Ende sei sie bewegungsunfähig gewesen und habe sich praktisch nicht mehr rühren können, als sie bemerkte, dass der Mann ihr die Hose auszuziehen begann und dann zudringlich wurde.
DNS-Gutachten bringt Beweis
Wenige Tage später vertraute sich die 19-Jährige ihrer Schwester an. Deren Freund riet zu einer Anzeige. Der 55-Jährige, der im übrigen wusste, was der jungen Frau in der Kindheit widerfahren war, schwor zunächst Stein und Bein, es habe keinerlei sexuellen Kontakt gegeben. Nach Einholung eines DNS-Gutachtens stellte sich jedoch heraus, dass ein solcher zweifellos stattgefunden hatte. Vor Gericht behauptete der Angeklagte nun, man sei einvernehmlich intim geworden. Das habe er bisher verschwiegen, "weil ich nicht wollte, dass es die Mutter erfährt".
Auf die Frage von Richter Roland Weber, ob es ihm denn nicht seltsam vorgekommen sei, mit einer umso viel jüngeren Frau zu schlafen, meinte der Angeklagte lapidar: "Jetzt schon." Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Der 55-Jährige erbat Bedenkzeit.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).