Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altÄrztestreikBundesliga im TICKERSuche nach TäternIn Althofen:Fahndung erfolglos
Bundesländer > Kärnten
26.06.2008 12:19

Ärztestreik

Donnerstag und Freitag bleiben die Praxen zu

Die niedergelassenen Ärzte in Kärnten setzen teil schon am Donnerstag, ganz sicher aber am Freitag, ihren Streik gegen die von der Regierung geplante Gesundheitsreform zur Sanierung der Kassen fort. Wie schon bei den Ordinationsschließungen am Montag vergangener Woche wird für die Patienten wieder ein Notbetrieb eingerichtet. Für die Mediziner werden in unserem Bundesland von der Ärztekammer zahlreiche Veranstaltungen organisiert.
Artikel teilen
Kommentare
0

„Aufgrund der speziellen Situation in Kärnten werden wir den bundesweiten Ärzteprotest mit Ordinationsschließungen nur am Freitag, den 27. Juni 2008 vollständig umsetzen, aber am 26. Juni werden die Praxen weitgehend offen gehalten“, teilt der Präsident der Kärntner Ärztekammer Dr. Othmar Haas mit.

Notbetrieb
Davon betroffen sind nicht nur die Hausärzte, sondern auch die Fach- und die Wahlärzte, nicht aber die Zahnärzte. Um die medizinische Versorgung sicher zu stellen, hat die Ärztekammer einen verstärkten Notbetrieb organisiert. Pro Bezirk wird eine Ordination eines Allgemeinmediziners geöffnet bleiben. Zusätzlich sollen auch die Hausärzte auf ihren Anrufbeantwortern informieren. Die fachärztliche Betreuung soll im Notfall über die Spitalsambulanzen erfolgen. Der Betrieb in den Spitälern und Ambulanzen läuft uneingeschränkt weiter, auch die Ambulatorien der Kassen und die Rettung sind von dem Schließtag nicht betroffen.

Service-Rufnummer
Die Liste  der „Ärzte im Dienst“ ist auf der Website der Ärztekammer Kärnten (siehe Infobox) zu finden. Jeder Patient wird über den nächstgelegenen Arzt im Dienst auch über die Service-Rufnummer der Ärztekammer 0463-5856-15 informiert.

Fortbildung für Ärzte
Die Ärzte werden am Donnerstag und Freitag zwar nicht in den Ordinationen, dafür aber auf zahlreichen Veranstaltungen anzutreffen sein. Vor allem Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen stehen wie schon in der Vorwoche im Mittelpunkt. Auf Einladung von Landeshauptmann Jörg Haider wird es am Donnerstag einen Gesundheitsgipfel mit allen Kärntner Nationalrats- und Bundesratsabgeordneten unter ärztlicher Beteiligung geben. Am Freitag stehen dann eine überregionale Fortbildungsveranstaltung in Villach, sowie Informationsveranstaltungen für Ärzte und Patienten auf dem Programm.

(Bild: ORF)
Impfstoff-Engpass
Kaiser: „Deutlich weniger Impfungen“ im 1. Quartal
(Bild: KH Spittal)
Alkotest angeordnet:
Oberkärntner auf Drautalstraße schwer verletzt
Symbolbild. (Bild: Evelyn Hronek)
„C11“ im Einsatz
Skitourengeherin nach Sturz am Mirnock geborgen
Symbolbild (Bild: APA/Hans Punz)
Corona-News
Britische Mutation erstmals in Kärnten
Symbolfoto (Bild: zVg)
Am Hohen Stand
Spittaler (62) befreite sich aus Schneebrettlawine
Ähnliche Themen:
Kärnten
Ärztekammer
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
265.801 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
226.150 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
136.751 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print