Ärztestreik
Donnerstag und Freitag bleiben die Praxen zu
„Aufgrund der speziellen Situation in Kärnten werden wir den bundesweiten Ärzteprotest mit Ordinationsschließungen nur am Freitag, den 27. Juni 2008 vollständig umsetzen, aber am 26. Juni werden die Praxen weitgehend offen gehalten“, teilt der Präsident der Kärntner Ärztekammer Dr. Othmar Haas mit.
Notbetrieb
Davon betroffen sind nicht nur die Hausärzte, sondern auch die Fach- und die Wahlärzte, nicht aber die Zahnärzte. Um die medizinische Versorgung sicher zu stellen, hat die Ärztekammer einen verstärkten Notbetrieb organisiert. Pro Bezirk wird eine Ordination eines Allgemeinmediziners geöffnet bleiben. Zusätzlich sollen auch die Hausärzte auf ihren Anrufbeantwortern informieren. Die fachärztliche Betreuung soll im Notfall über die Spitalsambulanzen erfolgen. Der Betrieb in den Spitälern und Ambulanzen läuft uneingeschränkt weiter, auch die Ambulatorien der Kassen und die Rettung sind von dem Schließtag nicht betroffen.
Service-Rufnummer
Die Liste der „Ärzte im Dienst“ ist auf der Website der Ärztekammer Kärnten (siehe Infobox) zu finden. Jeder Patient wird über den nächstgelegenen Arzt im Dienst auch über die Service-Rufnummer der Ärztekammer 0463-5856-15 informiert.
Fortbildung für Ärzte
Die Ärzte werden am Donnerstag und Freitag zwar nicht in den Ordinationen, dafür aber auf zahlreichen Veranstaltungen anzutreffen sein. Vor allem Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen stehen wie schon in der Vorwoche im Mittelpunkt. Auf Einladung von Landeshauptmann Jörg Haider wird es am Donnerstag einen Gesundheitsgipfel mit allen Kärntner Nationalrats- und Bundesratsabgeordneten unter ärztlicher Beteiligung geben. Am Freitag stehen dann eine überregionale Fortbildungsveranstaltung in Villach, sowie Informationsveranstaltungen für Ärzte und Patienten auf dem Programm.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).