Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Alte Schule"Hochrisikopatientin24-Stunden-VergleichIn StradenKunstwerke verkauft
Nachrichten > Österreich
23.06.2008 12:55

"Alte Schule"

Judith Holzmeister 88-jährig verstorben

  • (Bild: APA/SCHNEIDER Harald)
"Ich wollte immer Schauspielerin sein, immer, immer, immer...", bekannte Judith Holzmeister vor acht Jahren in einem Interview. Damals hat sie eine große Karriere, ein erfülltes, doch keineswegs abgeschlossenes Leben Revue passieren lassen: "Und ich lebe so gern. Ich glaube, ich lebe auch noch gern, wenn ich tot bin." Montag früh starb die große Kammerschauspielerin 88-jährig in Baden bei Wien.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der Name Judith Holzmeister stand wie kaum ein anderer für die "alte Schule des Burgtheaters". Die unter anderem mit der Kainz-Medaille ausgezeichnete Schauspielerin galt als Inbegriff von Erhabenheit, Schönheit und hoher Sprechkultur. Als "die Tragödin unserer Zeit, die klassisches Maß im Adel der Sprache den Menschen der Gegenwart verständlich zu machen" verstehe, bezeichnete sie einmal ein Kritiker.

Die große Bandbreite ihrer Figurengestaltung reicht von den klassischen Heldinnen wie Schillers "Maria Stuart" bis zu mädchenhaften Hosenrollen wie Shakespeares Olivia in "Was ihr wollt", von der Minna bis zur Johanna von Orleans. Sie begeisterte in Grillparzer-Stücken, brillierte in Hofmannsthals typisierten Frauenrollen und verkörperte die großen Frauengestalten der Antike, etwa die Agaue in "Die Bakchen" nach Euripides oder die Klytaimnestra in Aischylos' "Orestie".

Tochter des Architekten Clemens Holzmeister
Judith Holzmeister wurde am 14. Februar 1920 als Tochter des Südtiroler Architekten und Bühnenbildners Clemens Holzmeister in Innsbruck geboren. Nach dem Besuch des Max-Reinhardt-Seminars in Wien, an dem Tilla Durieux zu ihren Lehrerinnen gehörte, sammelte sie erste Schauspielerfahrungen am Linzer Landestheater ("Ich war so miserabel und bin immer genau neben mir gestanden"), am Deutschen Volkstheater in Wien und auf der Bühne des legendären Wiener Theaters "Die Insel". 1947 wurde Holzmeister, die auch immer wieder bei den Salzburger Festspielen - u.a. als Buhlschaft - auftrat, an das Burgtheater engagiert, dem sie fast 40 Jahre lang, bis zu ihrer Pensionierung 1985, angehörte und dessen Ehrenmitglied sie im Jahr 2000 wurde.

Ehefrau von Curd Jürgens
Im Kino war sie in Filmen wie "Wiener Mädeln" und "Musik bei Nacht" an der Seite ihres späteren ersten Ehemanns Curd Jürgens zu sehen, in "Triumph der Liebe" spielte sie mit O.W. Fischer, in "Eroica" mit Ewald Balser. Mit Jürgens, Hilde Krahl und Josef Meinrad drehte sie Anfang der 50er Jahre den Science-Fiction-Film "1. April 2000". Im Fernsehen war sie unter anderem in Dieter Berners "Alpensaga" (1980) oder in Xaver Schwarzenberger TV-Komödie "Lovers" (1995) präsent. Seit 1959 war Judith Holzmeister mit dem Schauspieler Bruno Dallansky verheiratet.

(Bild: LPD NÖ/LVT)
Sichergestellt
Pensionist lagerte zu Hause 25 Kilo Sprengstoff
(Bild: ZVg)
Tierdrama am Pferdehof
Abgemagerter Wallach musste eingeschläfert werden
(Bild: Gerhard Schiel)
Kein Verständnis
Skilehrer-Cluster: Wut in Flachau ist riesengroß
Die Proben aus dem Abwasser müssen noch abschließend auf die britische Virus-Mutation untersucht werden. (Bild: AP)
11 Gemeinden betroffen
NÖ: Briten-Mutation in 74% der Abwasserproben
Symbolbild (Bild: stock.adobe.com)
Verdacht bestätigt
Britische Mutation in Wiener Abwasser nachgewiesen
Ähnliche Themen:
Wien
Burgtheater
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
223.144 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
214.325 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
167.071 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1073 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
854 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
796 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print