Fast tot geprügelt
Prozess gegen Münchner U-Bahn-Schläger
Zum Prozessauftakt haben die beiden jungen Männer den brutalen Überfall auf den Pensionisten gestanden und erklärt, es tue ihnen leid. Sie erklärten ihr Verhalten vor allem damit, zu viel Alkohol getrunken zu haben. Einer betonte, er habe auch Heroin genommen. Den 76-Jährigen, der durch Schläge und Tritte mehrere Schädelbrüche und eine Gehirnblutung erlitt, habe er aber keinesfalls töten wollen. Der jüngere Angeklagte sagte: "Hätte ich nichts getrunken, hätte ich auch nichts gemacht. Ich bin dann ein ganz anderer Mensch."
Angriff von Videokamera aufgezeichnet
Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten vor, den Tod des Mannes zumindest billigend in Kauf genommen zu haben. Der Angriff wurde von einer Videokamera in der U-Bahn-Haltestelle aufgezeichnet. Die Tat hatte eine Debatte über kriminelle ausländische Jugendliche und eine Verschärfung des Jugendstrafrechts ausgelöst.
Damit droht dem älteren Angeklagten eine lebenslange Haftstrafe, sofern das Gericht nicht auch für ihn Jugendstrafrecht anwenden will. Der Jüngere kann zehn Jahre Haft als höchste Jugendstrafe bekommen, da er zur Tatzeit erst 17 Jahre alt war.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).