Teure Privatstraße
Streit um Finanzierung der Umfahrung Ebelsberg
36,7 Millionen Euro für die Umfahrung Ebelsberg kommen aufgrund einer alten Vereinbarung aus dem „Öffi“-Budget, und zwar in zehn Jahresraten, die sich samt Finanzierungskosten auf mehr als 50 Millionen Euro summieren. Haider nennt das als Beispiel dafür, wie ihm Geld für den Nahverkehr entzogen werde, Pühringer kontert aber unter Verweis auf auch von Haider unterschriebene Vereinbarungen darüber.
Doch nun hat FP-Klubchef Günther Steinkellner - bei der Behandlung des Rechnungshofberichts über den öffentlichen Nahverkehr im Kontrollausschuss des Landtages – „Blut geleckt“: „Schon stark, wie da Geld durch bloße politische Vereinbarungen in andere Kanäle umgeleitet wird. Da wird die Bevölkerung getäuscht“, wettert Steinkellner: „Diese Vereinbarungen konnte der Landesrechnungshof nicht prüfen, sie müssen jetzt auf den Tisch gelegt werden!“
Für brisant hält Steinkellner auch die (neuerliche) Forderung des Rechnungshofes, alle Verkehrszuständigkeiten des Landes, also die für Straßen und „Öffis“ in einem politischen Ressort zusammenzulegen: „Da gibt´s natürlich große politische Spannungen zwischen VP und SP. Aber ich bin sicher, dass das beschlossen werden wird.“
„Wegen vieler offener Fragen“, so VP-Klubobmann Michael Strugl, befasst sich der Kontrollausschuss im Herbst noch einmal intensiv mit dem „Öffi“-Rechnungshofbericht.
Foto: Chris Koller
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).