Deutliche Worte
Bischof Kapellari über den Islam
"Bei Auseinandersetzungen mit dem vielgestaltigen Islam darf und will die Kirche gewiss kein Öl in irgendein Feuer gießen. Sie darf aber auch nicht bequem, ängstlich oder naiv darauf verzichten, dem Islam unabweisbare Fragen zu stellen und Erwartungen zu formulieren. Das sind vor allem auch Fragen betreffend das Zusammenleben in einer europäisch-demokratischen Gesellschaft und Fragen betreffend Religionsfreiheit und andere Menschenrechte in islamisch dominierten Ländern.
Von Hinweisen auf Fehler und Sünden der Christenheit dürften wir uns dabei nicht einschüchtern lassen. Die Christenheit ist ja durch das manchmal zerstörerische, aber im Ganzen läuternde Feuer der Aufklärung gegangen...
Die katholische Kirche hat historische Schuld einbekannt und ist heute trotz aller Mängel so etwas wie eine Großmacht der Barmherzigkeit inmitten der Menschheit."
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).