Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altkrone.at-FilmkritikDrehstart im FebruarAber ohne Samantha!Was lässt Corona zu?Robert Duvall ist fit
Kino
02.07.2008 11:53

krone.at-Filmkritik

Will Smith als Superheld "Hancock"

Superheld John Hancock (Will Smith) hat's nicht leicht: Täglich rettet er unzählige Menschenleben, und trotzdem ist die Bevölkerung undankbar - bloß wegen ein paar zerstörter Häuser, Züge oder toter Wale. Zu allem Überfluss kommt neben Alkohol- und Aggressivitätsproblem auch noch die Staatsanwaltschaft daher, die Hancock für die angerichteten Schäden hinter Gittern sehen möchte. Glückliche Fügung, dass Hancock einen PR-Berater vor dem sicheren Tod bewahrt - der sich daraufhin zum Ziel setzt, dem gefallenen Superhelden zu neuem Glanz zu verhelfen. "Hancock" - ein witziger Action-Kracher mit überraschender Wendung!
Artikel teilen
Kommentare
0

John Hancock, der einzige und deshalb einsamste Superheld der Welt, kommt gerade noch rechtzeitig, um das Auto von PR-Berater Ray Embrey (Jason Bateman) von den Gleisen zu schubsen und den heranrasenden Güterzug mit vollem Körpereinsatz aufzuhalten. Die Begeisterung der Umstehenden hält sich allerdings in Grenzen: Statt den Wagen auf andere Autos zu werfen und diese, sowie den Zug samt unzähliger Waggons, zu zerstören, hätte Hancock mit dem Pkw einfach hochfliegen können.

Dass Hancock eine üble Alkoholfahne umweht, hilft auch nicht gerade dabei, den wütenden Mob zu beruhigen. Einzig Ray kann die Situation entspannen, er bedankt sich bei dem gefallenen Superhelden für sein Leben und nimmt ihn sogar mit nach Hause, wo Ehefrau Mary (Charlize Theron) und Söhnchen Aaron (Jae Head) - vielleicht der einzige verbliebene Hancock-Fan - warten. Im Gegensatz zu ihrem Nachwuchs ist Mary alles andere als begeistert vom heruntergekommenen Besucher, der sich auch noch den Schnapsvorrat des Hauses unter den Nagel reißt.

Doch Gutmensch Ray sieht hinter die grantelnde Fassade und erkennt, dass Hancock eigentlich nur verzweifelt auf der Suche nach Anerkennung ist - und einsam, schließlich ist er der einzige seiner Art. Hancock altert nicht. Dennoch hat er keine Erinnerung an sein Leben vor einem Unfall vor 80 Jahren, seitdem er jeden Tag Menschen rettet. Ray schlägt dem Superhelden vor, ihm zum Dank für die Lebensrettung als PR-Berater zur Seite zu stehen. Ein schwieriges Unterfangen, denn auch seine Aggressivität macht dem Unverwundbaren zu schaffen. Einen Buben, der Aaron ärgert und Hancock beleidigt, wirft er etwa kurzerhand minutenlang in die Luft. Und dass er bei seinen unsanften Landungen ohne ein Wort des Bedauerns des Öfteren Autos oder gar Straßen zerstört, macht Hancock in den Augen der Bevölkerung auch nicht gerade sympathisch.

Wegen zahlloser Schäden in Höhe Hunderttausender Dollar soll Hancock nun ins Gefängnis. Ray kann ihn tatsächlich dazu überreden, schließlich sollen die Menschen während Hancocks Abwesenheit erkennen, wie sehr der Superheld fehlt. Im Häfen wird Hancock nicht nur mit seinen Problemen konfrontiert, auch die Knastbrüder denken, sie könnten sich an ihm für die Festnahmen rächen - ein schwerer Fehler, denn Hancock statuiert in einer Szene, die für herzhafte Lacher sorgt, an zwei bösen Kerlen ein Exempel, das allen durch Mark und Bein geht. Währenddessen steigt die Kriminalitätsrate tatsächlich sprunghaft an, und Hancock wird freigelassen, um eine außer Kontrolle geratene Geiselnahme zu beenden. Im knallengen, brandneuen Superhelden-Dress braust er durch die Lüfte und ringt sich sogar ein Lob für die Beamten ab - köstlich.

Zum ersten Mal seit langer Zeit erntet der Superheld nach gelungener Befreiung wieder Beifall, worüber sich auch Ray unbändig freut. Nur Ehefrau Mary ist weiterhin skeptisch gegenüber dem Wildfang, besonders als sie und Hancock sich näher kommen - sehr nah... Welche überraschende Wendung der Film erfährt und warum Hancocks Unverwundbarkeit keine Selbstverständlichkeit ist, soll hier nicht verraten werden - doch es wird spannend!

Fazit: "Hancock" ist ein witziger Action-Kracher, der sich erfreulich von anderen Superhelden-Verfilmungen abhebt. Will Smith ist ein Antiheld, der missmutig seiner Bestimmung nachgeht. Die Einsamkeit und das Unverständnis darüber, vor 80 Jahren nach einem Unfall von niemandem vermisst worden zu sein, stellt Will Smith ebenso überzeugend dar wie den betrunkenen Grantler. Der Schluss kommt gar abrupt, die Charaktere sind einfach gestrickt - ebenso wie die Auflösung, dennoch überzeugt der Film dank Action, Special Effects, sympathischer Persönlichkeiten und viel Humor.

Von Bernadette Geißler

(Bild: Warner Bros./DC Entertainment)
Gal Gadot kehrt zurück
„Wonder Woman“: Auch ein dritter Teil kommt!
(Bild: © 2020 Disney/Pixar. All Rights Reserved.)
Jetzt auf Disney+
Pixars „Soul“ erweckt die Lebensfreude in uns
Von links: Paul McCartney, George Harrison, Ringo Starr und John Lennon in „The Beatles: Get Back“ (Bild: The Walt Disney Studios/© 2020 Apple Corps Ltd. All Rights Reserved.)
Erster Clip
„The Beatles“: Peter Jackson präsentiert Hommage
Mads Mikkelsen ergibt sich in „Another Round“ dem Alkohol (Bild: Viennale)
Dänemark darf jubeln
Europäischer Filmpreis geht an „Der Rausch“
(Bild: The Walt Disney Company/Lucasfilm)
Neue Filme und Serien
„Star Wars“-Pläne: Darth Vader kehrt zurück
Ähnliche Themen:
Will SmithCharlize Theron
Staatsanwaltschaft
Auto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
163.106 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
134.509 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
110.743 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1334 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
978 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
841 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print