Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWunder am Berg!Skitour in WerfenLockdown ohne Ende?Tirolerin abgezocktStraße gesperrt
Nachrichten > Österreich
20.06.2008 16:56

Wunder am Berg!

Amerikanerin überlebt drei Nächte am Untersberg

Das Wunder vom Untersberg! Seit Montagnachmittag war eine 24-jährige Amerikanerin nicht zum Stöhrhaus am Salzburger Untersberg zurückgekehrt. Man befürchtete bereits das Schlimmste, hatte die Frau doch weder Rucksack noch Verpflegung bei sich. Doch dann wurde man durch ein T-Shirt auf die richtige Spur gebracht: Nach drei Tagen und drei Nächten des Herumirrens über gefährlichen Hänge wurde die Touristin - verletzt, aber am Leben - gefunden.
Artikel teilen
Kommentare
0

Jessica B. (24) war auf Besuch bei ihren Bekannten auf der Stöhrhütte, die auf bayerischer Seite in 1894 Metern Seehöhe liegt. Mit der Hüttenwirtin unternahm sie am Montag eine Wanderung am Plateau. "Ich drehe nur noch eine kurze Runde", sagte sie bei der Rückkehr gegen 18.30 Uhr - seither war sie spurlos verschwunden. Die Hüttenwirtin schlug bei Einbruch der Dunkelheit Alarm. 24 Männer der Bergwacht starteten am Dienstag eine Suchaktion. Auch vier Suchhunde waren im Einsatz. Schneefelder, Randklüfte, Dolinen - alles wurde nach der Touristin abgesucht. Vorerst ohne Erfolg. "Das Gebiet ist schwierig zu durchforsten", weiß Franz Sommerauer von der Polizei Traunstein.

Lange keine Anhaltspunkte
Mit Wärmekameras ging die Suche mit dem Hubschrauber sogar in der Nacht weiter. Aber selbst am Mittwoch hatten die Rettungskräfte keinerlei Anhaltspunkte, wo sich die Frau befinden könnte. "Es war zu befürchten, dass ihr etwas zugestoßen ist", so Sommerauer. Denn bekleidet war die Amerikanerin lediglich mit einer Jogginghose, einem T-Shirt und einer Fleece-Jacke. Einen Rucksack mit Kleidung oder Verpflegung hatte sie nicht dabei. Donnerstag früh machte sich auch von Grödig aus ein Such-Trupp auf den Weg.

"Wir sind mit dem Helikopter rauf, haben im Grenzbereich gesucht", sagt Bergrettungs-Chef Bruno Tischlinger. "Als wir vom Berg herunten waren, kam die erlösende Nachricht..." Ein Forstarbeiter hatte oberhalb vom Hallturm bei seiner Transportseilbahn ein Damen-Top entdeckt. Den hatte Jessica während ihrer Irr-Tour dort selbst angebracht - als Hinweis. "Ich überlegte, welches Kleidungsstück ich entbehren kann", sagte sie später.

Rettung per Hubschrauber
So wurde die Suche im Bereich Nirntal und Gurrwand konzentriert. Tatsächlich: Um 14.40 Uhr sahen die Retter vom Helikopter aus Jessica in der fast senkrechten Wand winken. Minuten später war sie mittels Seil gerettet. Mit Kopf- und Schulterverletzungen kam sie ins Spital Traunstein und erholt sich von ihrem Abenteuer...

Weiteres Bergdrama mit Totem im Lungau
Keinen derartig guten Ausgang hat dagegen ein Bergunfall im Salzburger Lungau genommen. Ein 40-jähriger Mann aus Wals-Siezenheim kam dabei ums Leben. Der Bergsteiger war beim Überqueren eines Schneefeldes in einer Seehöhe von knapp 2.500 Metern ausgerutscht und etwa 150 Meter über felsdurchsetztes Steilgelände abgestürzt. Der 40-Jährige, der über keine alpinistische Ausbildung verfügte, war mit zwei Begleitern in den Schladminger Tauern unterwegs.

Von Max Grill, KronenZeitung, und krone.at

Die Amtsärztin soll auf einer Demo von Corona-Leugnern gegen die Impfung gewettert haben. (Symbolbild) (Bild: Sepp Pail)
Bei umstrittener Demo
Gegen Impfung: Amtsärztin dienstfrei gestellt
(Bild: zoom.tirol)
Technischer Defekt
Brand in Motorradmuseum: Ursache nun geklärt
(Bild: Kerschbaummayr)
Zwei Staatsverweigerer
Bedingte Haftstrafen in „Staatenbund“-Prozess
Bergretter in Untertauern (Bild: Bergrettung Obertauern)
Vom Schnee verschüttet
Freeriderin und Bergretter aus Lawine befreit
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Ab Montag Pflicht
FFP2-Masken ab Donnerstag erhältlich - um 59 Cent
Ähnliche Themen:
Traunstein
Polizei
Hubschrauber
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
153.818 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
82.039 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
75.669 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
960 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
832 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print