Mehr Unfälle
6000 Alkolenker angezeigt
In den ersten vier Monaten des Jahres war in Oberösterreich bei 122 Unfällen mit 172 Verletzten und einem Todesopfer Alkohol im Spiel, das sind um zwölf Prozent mehr als noch 2007 und bedeutet bundesweit den traurigen zweiten Platz. Mehr Unfälle, nämlich 132, wurden nur noch in Niederösterreich registriert.
Bisher lag die Mindeststrafe (0,5 bis 0,8 Promille) bei 218 Euro, sie wird auf 500 Euro mehr als verdoppelt. Ab 0,8 Promille sind künftig mindestens 800 statt wie bisher 581 Euro zu zahlen, ab 1,2 Promille kostet es 1200 (bisher 872) und ab 1,6 Promille 1600 Euro. Übrigens: Von den 6000 angezeigten Alkolenkern in Oberösterreich hatten zwei Drittel 1,6 Promille oder noch deutlich mehr.
Laut VCÖ liegt Österreich auch mit den erhöhten Strafen unter den Bußgeldern vieler Urlaubsländer: So wird in Schweden schon ab 0,2 Promille ein Monatsgehalt fällig, in Irland sind 1270 und in Tschechien 1000 Euro zu zahlen.
Symbolfoto: Chris Koller
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).