Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAusgepfiffenDickes MinusWirbel um StürmerEklat in TestmatchWirft UEFA Pläne um?
Sport > Fußball
19.06.2008 15:59

Ausgepfiffen

Kein weiterer Einsatz für Schiedsrichter Plautz

Die Viertelfinali der EURO werden ohne rot-weiß-roten Referee über die Bühne gehen. Wie für das österreichische Nationalteam war auch für Konrad Plautz nach der Gruppenphase Endstation. Der Tiroler Schiedsrichter pfiff zwei Spiele bei der EM, wird aber kein Match in der Finalphase leiten, teilte die UEFA am Donnerstag in Zürich mit.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der Kreis der Schiedsrichter-Teams wurde am Donnerstag von insgesamt zwölf auf acht Trios verkleinert. Auch die Schiedsrichter-Teams aus den Niederlanden (Pieter Vink), Norwegen (Tom Henning Övrebö) und England (Howard Webb) müssen vorzeitig die Heimreise antreten. Webb war beim Spiel zwischen Polen und Österreich ein schwerer Fehler unterlaufen, als der Führungstreffer für die Polen trotz klarer Abseitsposition des Torschützen anerkannt wurde.

Plautz und sein Team haben sich wiederum mit Fehlentscheidungen im Spiel zwischen der Schweiz und Portugal (2:0) selbst der Chance auf die Leitung eines Spiels in der Finalphase beraubt. Der Tiroler ahndete unter anderem ein böses Foul nur mit "Gelb", übersah einen klaren Elfmeter für Portugal und verwehrte einem regulären Tor die Anerkennung wegen angeblichem Abseits. Beim Sieg von Spanien über Russland im ersten Gruppenspiel wurde vom 43-jährigen Tiroler wiederum ein Abseitstreffer von Fabregas zum 4:1-Endstand als "reguläres Tor" anerkannt.

Plautz: "Ich bin nicht traurig"
"Ich bin aber nicht traurig. Wir haben zwei schöne Spiele gepfiffen, wenn auch das zweite für uns nicht optimal verlaufen ist. Das Positive überwiegt klar", sagte der Tiroler nach Bekanntwerden der UEFA-Entscheidung. Immerhin ging für Plautz mit der Leitung des Spiels zwischen Russland und Spanien in Innsbruck ein kleiner Traum in Erfüllung: " Ich habe ein EM-Spiel in der Heimat gepfiffen, das ist mir mehr wert als das Finale."

Der Slowake Michel Lubos wurde mit der Leitung des Viertelfinales zwischen den Niederlanden und Russland am Samstag in Basel betraut. Die Begegnung zwischen Spanien und Italien am Sonntag in Wien leitet der Deutsche Herbert Fandel. Bereits am Mittwoch hatte die UEFA den Schweden Peter Fröjdfeldt für das erste Viertelfinale zwischen Portugal und Deutschland und den Italiener Roberto Rosetti für das Spiel Kroatien gegen die Türkei in Wien nominiert.

Die Spielleiter im Halbfinale und Endspiel werden aus dem Kreis der Viertelfinal-Referees plus den Trios aus der Schweiz (SR Massimo Busacca), Belgien (Frank De Bleeckere), Griechenland (Kyros Vassaras) und Spanien (Manuel Enrique Mejuto Gonzalez) bestimmt. Mit Gonzalez darf auch jener Schiedsrichter vom Halbfinale träumen, der die Trainer Josef Hickersberger und Joachim Löw beim Schlager zwischen Österreich und Deutschland auf die Tribüne verbannt hatte.

Csaba Bukta (Bild: GEPA pictures)
Leihe bis zum Sommer
Altach holt Offensivmann Bukta von Liefering
(Bild: GEPA)
Ciao, vier Buchstaben?
Inter-Fans in Rage: Klub will Name und Logo ändern
Leverkusen-Coach Peter Bosz (Bild: AFP)
Verfolgerduell
Leverkusen empfängt BVB: „Erwarte anderes Spiel“
(Bild: AFP)
Unerlaubte Wetten
FIFA bestätigt Zehn-Wochen-Sperre für Trippier
(Bild: Christian Hofer (fkaustria))
Fitz traf dreimal
Austria Wien im letzten Test mit Kantersieg
Ähnliche Themen:
ZürichNiederlandeNorwegenEnglandÖsterreichSchweizPortugalSpanienRussland
UEFA
NationalteamGruppenphase
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
315.659 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
203.053 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
189.009 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2094 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
3
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print