EUFOR-Mission
Tschad-Einsatz kostet jetzt 35 Millionen Euro
Das Mandat umfasst die Entsendung von bis zu 160 Angehörigen des Bundesheeres im Rahmen der EU-Mission zum Schutz der vorwiegend sudanesischen Flüchtlinge und der sie betreuenden Hilfsorganisationen im Osten des Tschad.
Einsatz im Budget als Entwicklungshilfe
Unbeantwortet lässt Darabos die Frage, wie viel von den Kosten als Entwicklungshilfe angerechnet werden. Er verweist auf eine Anfragebeantwortung durch das Außenamt, das in diesem Fall zuständig sei. Demnach wurden für das Jahr 2007 ein Betrag von 840.000 Euro als Entwicklungshilfe abgerechnet.
Die Bestätigung der tatsächlichen Anrechenbarkeit erfolgt jedoch erst im Herbst 2008. Die Daten des Jahres 2008 werden dann wiederuzm erst im Frühjahr 2009 erhoben. Grüne und Rotes Kreuz hatten heftige Kritik daran geübt, dass der Militäreinsatz in der Budgetrechnung auf Kosten der Entwicklungshilfe gehe.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).