Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFürs Lebenswerk„So war es vorgesehen“„Ich habe keine Angst“Legendäre NotwasserungKritik an Dubai-Urlaub
Adabei
19.06.2008 13:26

Fürs Lebenswerk

Udo Jürgens erhält Medienpreis "Osgar"

Die deutsche "Bild"-Zeitung verleiht ihren Medienpreis "Osgar" dieses Jahr an Udo Jürgens. Der Musiker wird in der Kategorie "Lebenswerk" für jahrzehntelanges herausragendes künstlerisches Schaffen ausgezeichnet. Vor allem seine Fähigkeit zum Brückenschlag zwischen Ost- und Westdeutschland habe der Österreicher beigetragen, hieß es. Die Überreichung der Auszeichnung erfolgt am 24. Juni in Leipzig bei einer Gala.
Artikel teilen
Kommentare
0

Die Musik des 73-Jährigen, der seine jugendliche Frische damit begründet, dass er seit mehr als 40 Jahren ohne Ausnahme lange ausschlafe, habe nicht nur Millionen Menschen unterhalten, vielmehr hätten seine Texte zum Nach- und Umdenken angeregt, hieß es weiter zur Begründung.

"Auftritt in DDR war Wahnsinn"
Mit regelmäßigen Konzerten in der DDR von 1968 an habe der Österreicher Brücken geschlagen und die Menschen in beiden Teilen Deutschlands verbunden. "Es war Wahnsinn, in der DDR zu singen. Ich war ja 1968 einer der ersten ausländischen Künstler. Als ich auf die Bühne kam, haben die Menschen fünf Minuten lang getobt", so der Entertainer zur "Bild".

Laudatio durch Angela Merkel
Die Auszeichnung wird seit 15 Jahren an Menschen verliehen, die sich um Frieden, Freiheit und das Zusammenwachsen Deutschlands verdient gemacht haben. Der Ehren-Preis geht in diesem Jahr an Altkanzler Helmut Schmidt (SPD). Die Laudatio hält Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Preisträger waren bisher unter anderen die Friedensnobelpreisträger Dalai Lama, Michail Gorbatschow, Simon Peres, Lech Walesa und Erzbischof Desmond Tutu.

Julie Payette vertrat die britische Königin Elizabeth II., die Staatsoberhaupt des Commonwealth-Staates ist. (Bild: APA/AFP/POOL/Adrian Wyld)
Mobbingvorwürfe
Vertreterin der Queen in Kanada zurückgetreten
Gigi Hadid (Bild: AFP)
Geheimnis gelüftet
So heißt die Tochter von Supermodel Gigi Hadid
Phoebe Dynevor (Bild: © 2020 Netflix, Inc.)
Bestätigt
Netflix-Serie „Bridgerton“ bekommt zweite Staffel
Herzogin Kate im Online-Chat mit Pflegepersonal. (Bild: AP)
Lob für Pfleger
Herzogin Kate meldet sich mit längeren Haaren
Simone Thomalla und Silvio Heinevetter (Bild: Andreas Gora / dpa / picturedesk.com)
Er ist 20 Jahre jünger
Simone Thomalla verrät ihr Liebesgeheimnis
Ähnliche Themen:
Udo Jürgens
LeipzigDDRDeutschland
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
177.277 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
105.510 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
99.863 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1474 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
995 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print