Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEM-ZwischenbilanzDurchführung unmöglichSpiel vor Abbruch?Zweiter Sieg in SerieGegen Hartberg
Sport > Fußball
19.06.2008 19:12

EM-Zwischenbilanz

Fußball-Party und viele Tore in der Gruppenhase

  • (Bild: APA/Robert Parigger)
Die beiden Gastgeber Österreich und Schweiz sind ausgeschieden, auch Titelverteidiger Griechenland und Vize-Weltmeister Frankreich haben sich schnell verabschiedet. Dennoch kann nach den 24 Gruppen-Spielen der EURO ein organisatorisch und sportlich erfreuliches Resümee gezogen werden. Party statt Randale hieß es fast durchgehend in den voll besetzten Stadien und den Fanzonen, den Zuschauern wurden großteils gute und spannende Partien mit vielen Toren geboten. Apropos Tore: Die wenigsten haben die Österreicher erzielt (siehe Infobox).
Artikel teilen
Kommentare
0

Die Niederlande, Spanien, die ebenso wie Kroatien als Sieger der Österreich-Gruppe noch keinen Punkt abgegeben haben, und Portugal drängten sich mit überzeugenden Darbietungen und Siegen in die Favoritenrolle. Die defensiven Griechen, die als einzige der 16 Mannschaften keinen Zähler holten, gehen keinem Fußball-Feinschmecker ab.

Hitzfeld: "Niveau besser als bei der WM"
"Das Niveau", so der Castrol-Botschafter und Experte Ottmar Hitzfeld, "finde ich sehr gut, man darf es nicht an den Griechen festmachen. Sie haben die Erwartungen nicht erfüllt, es war aber auch nicht zu erwarten, dass sie ihren Erfolg von 2004 wiederholen können. Es werde offensiver gespielt, es fallen wieder mehr Tore. Das fasziniert die Fans." Das Niveau der EM ist qualitativ besser als bei einer WM, meinte der deutsche Experte, der nun Jakob "Köbi" Kuhn als Schweizer Teamchef ablöst.

Hohes Niveau ortet nach den 24 Spielen der Gruppenphase auch UEFA-Generalsekretär David Taylor: "Wir haben absolut großartige Spiele gesehen. Wir hoffen, dass die Qualität des Fußballs für den Rest des Turniers auf diesem hohen Niveau bleibt", sagte der 54-jährige Schotte in einer Pressekonferenz in Basel.

Nur eine Nullnummer
Mit einem Schnitt von 2,38 Toren in den bisherigen 24 Partien (insgesamt 57 Tore) liegt die EURO 2008 zwar hinter 2004 (2,48) und 2000 (2,74) zurück, dafür gab es aber auch meist ausgeglichene Partien und nur ein einziges torloses Spiel (Frankreich - Rumänien). Und das, obwohl meist nur mit einer echten Spitze gespielt wurde, wie Hitzfeld feststellte. "Das hat sich zuletzt schon abgezeichnet, war auch in der Champions League so. Aber man hat den Mut, schneller nach vorne zu spielen. Griechenland ausgenommen", erklärte der bisherige Bayern-München-Trainer Hitzfeld.

Niederlande überzeugten am meisten
Die Niederlande, die vor Weltmeister Italien die "Todesgruppe" C gewonnen und Frankreich nach Hause geschickt haben, überzeugten bisher am meisten. Zwar nicht mit dem "total voetbal" früherer Jahre, aber Teamchef Marco van Basten hat mit seinen Oranje-Kickern dennoch begeistert. Der zweite große Titel nach dem EM-Gewinn 1988 in Deutschland (2:0 im Finale gegen die UdSSR) scheint jedenfalls im Bereich des Möglichen.

Auch für Hitzfeld: "Sie haben mich überrascht, aber nicht so sehr in der Offensive, sondern weil sie auch eine gute Abwehr haben. Das macht sie sehr gefährlich. Sie haben in der Abwehr gute, aber keine überragenden Spieler, doch die Einheit macht es aus. Dazu besitzen sie zwei defensive Mittelfeldspieler, die anderen sind ein Offensivbollwerk, das zündet. Jeder kann Tore schießen, sie haben eine große Auswahl von technischen Spielern. Sie sind zu Recht derzeit Favorit. Die Frage ist, ob sie dieses Niveau drei Wochen halten können", so der 59-Jährige.

Enttäuschende Gastgeber
Am anderen Ende der Skala liegen die Hellenen, die sieglosen Franzosen und die Gastgeber Österreich (ein Remis) und die Schweiz (ein Sieg). Dennoch herrscht in der Schweiz - so wie in Österreich - keine Katerstimmung, sondern Realismus. "Die Schweizer ertragen das Ausscheiden tapfer, sie haben sich auch nicht blamiert. Sie hatten gute Spiele, hatten Chancen, waren bei den Torschüssen besser und sind unglücklich ausgeschieden. Das Publikum war den Umständen entsprechend zufrieden", weiß deren neuer Teamchef, der über das frühe Ausscheiden gar nicht froh ist.

"Es wäre mir lieber gewesen, wenn die Schweizer weitergekommen wären und sich Selbstvertrauen geholt hätten. Daher wird es für mich jetzt schwieriger, weil man ihnen nun Selbstvertrauen geben muss", so Hitzfeld. Der neue Teamchef nutzte während der EURO die Möglichkeit, die Schweizer Spieler besser kennenzulernen. Er hat zwei Spiele live gesehen und wird auch DVDs auswerten. "Die Arbeit hat schon begonnen, sie ist etwas ruhiger, als wenn man bei Bayern jeden Tag auf dem Platz steht."

(Bild: APA/AFP/FRANCK FIFE)
Lampard-Nachfolger
Jetzt fix: Tuchel wird neuer Chelsea-Trainer
(Bild: GEPA)
„Hat Erfahrung damit“
Wegen Lampard-Aus: Gerrard stichelt gegen Chelsea
Breel Embolo (links) im Zweikampf mit Bayerns Alphonso Davies. (Bild: AP)
Ärger für Gladbach-Ass
Party-Eklat: „Empfindliche“ Geldstrafe für Embolo
(Bild: Red Bull Salzburg)
Riesentalent kommt
Red Bull Salzburg schnappt sich kroatisches Juwel
(Bild: thinkstockphotos.com GEPA)
Horrende Gehälter
Barcelonas Schulden wachsen: Über 1 Milliarde Euro
Ähnliche Themen:
SchweizGriechenlandNiederlandeSpanienKroatienPortugalBaselBayernÖsterreich
UEFA
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
233.679 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
170.246 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
156.308 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
WSG Tirol – SCR Altach Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Tottenham – Liverpool: Tipp & Prognose – Premier League am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pauli – Bochum Tipp & Wett-Prognose – 2. Bundesliga (DE) am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
RB Salzburg – SV Ried Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Sturm Graz – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print