Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVoller EnergieAus den 80er-Jahren109 NeuinfektionenNach Gift-AnschlagKoffer abgestellt
Nachrichten > Welt
18.06.2008 16:43

Voller Energie

Fidel Castro wieder im kubanischen TV

Erstmals seit fünf Monaten ist Kubas kranker Revolutionsführer Fidel Castro (81) wieder im Fernsehen zu sehen gewesen. Das Video zeigte einen schlanken Fidel, der sich angeregt mit seinem 77-jährigen Bruder Raul, dem Präsidenten Kubas, und dem venezolanischen Präsidenten Hugo Chavez unterhielt. Wie bei früheren Gelegenheiten trug der ehemalige kubanische Staatschef einen Sportanzug. Seine Jacke war in den Farben der Flagge seines Landes gehalten: rot-weiß mit blauen Streifen. Das kubanische Fernsehen strahlte das Video am Dienstagabend aus.
Artikel teilen
Kommentare
0

Fidel Castro ist alters- und krankheitsbedingt seit knapp zwei Jahren nicht mehr öffentlich aufgetreten. Auf einem Video war er zuletzt Mitte Jänner zu sehen.

Gespräch über die Lebensmittelkrise
Die Dreierrunde sprach nach Angaben des Fernsehens über die Auswirkungen der Lebensmittelkrise auf ihre Länder und darüber, wie ihr zu begegnen sei. Die weltweite Krise der Lebensmittelpreise sei eine strategische Angelegenheit und ein Problem der nationalen Sicherheit, hieß es. Die Gesprächspartner hatten auch auf die Überschwemmungen in den USA verwiesen, die zu Einbußen wichtiger Agrarprodukte wie Mais und Getreide und zu einer weiteren Verschärfung der Krise führen könnten. Vor allem Kuba ist auf Agrarimporte auch aus den USA angewiesen, da es nicht in der Lage ist, den Lebensmittelbedarf des Landes zu decken.

Es war der zweite Besuch von Chavez (53) in Kuba, seit Raul Castro Ende Februar die Führung des Landes offiziell übernommen hat. Bei seinem Besuch am 8. März hatte der venezolanische Präsident auch Fidel an dessen Krankenlager besucht. Chavez wird nachgesagt, er wolle das revolutionäre Erbe des von ihm bewunderten Fidel Castro beanspruchen, um die Länder Lateinamerikas zu vereinen. Fast 50 Jahre lang stand Castro an der Spitze des letzten kommunistischen Staates der westlichen Welt.

(Bild: AFP)
Darunter vier Kinder
Fünf Vermisste nach Hüttenbrand in Norwegen
„Todeskammer“ eines US-Staatsgefängnisses (Bild: APA/dpa/Jörg Dettmer)
Per Giftspritze
Letztes Todesurteil in der Ära Trump vollstreckt
(Bild: AFP )
Heizung defekt
5 Patienten in Seniorenheim an Monoxid gestorben
Armin Laschet (Bild: AFP )
Kurz gratulierte
Armin Laschet wird neuer Parteichef der CDU
(Bild: Houston Chronicle)
NRA zieht nach Texas
Waffenlobby will mit Konkurs Auflösung vereiteln
Ähnliche Themen:
Fidel CastroHugo ChávezRaúl Castro
KubaUSA
Krise
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
200.491 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
173.638 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
167.159 mal gelesen
(Bild: EXPA/Florian Schroetter)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5614 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1371 mal kommentiert
(Bild: EXPA/Florian Schroetter)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print