Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altRote KraftSeele und KörperKnochenschwundRisikogruppeWeniger Keime
Freizeit > Gesund
21.01.2009 16:18

Rote Kraft

Kirschen machen straff und fit

  • (Bild: © [2008] JupiterImages Corporation)
Kirschenzeit ist Zeit für eine Extraportion Gesundheit und Schönheit. Denn die bioaktiven Früchtchen haben ganz schön was drauf. Vitamine, Mineralstoffe und Farbstoffe sorgen für einen frischen Teint und ein straffes Bindegewebe. Außerdem gelten Kirschen als altbewährtes Hausmittel bei Gicht- und Rheumaerkrankungen.
Artikel teilen
Kommentare
0

Sonnengereift und aus heimischem Anbau schmeckt das süße Kernobst am besten und liefert so auch am meisten der Bioaktivstoffe, die sie so wertvoll machen. 

Verbündete gegen Cellulite
Kirschen sind ein guter Verbündeter im Kampf gegen die von Frauen gefürchtete Cellulite. Die blauroten Farbstoffe in den Kirschen – Anthozyane genannt – stärken das Bindegewebe und neutralisieren freie Radikale und schädliche Enzyme, die die Haut schlaff machen.

Zugleich haben Kirschen eine entwässernde Wirkung - und mit nur 60 Kilokalorien pro 100 Gramm eignen sie sich dazu, den süßen Hunger zu stillen.

Hausmittel bei Rheumaerkrankungen
Kirschen sind ein altbekanntes Hausmittel bei schmerzhaften rheumatischen Erkrankungen, weil sie überschüssige Harnsäure abbauen. Auch hierfür ist der rote Farbstoff verantwortlich. Wer täglich über einige Wochen zwei Hände voll von den leckeren Früchten nascht, wird bald eine deutliche Schmerzlinderung erfahren. Dabei gilt: je dunkler die Kirschen, desto mehr von dem Stoff ist vorhanden.

Vitamin C stärkt das Immunsystem
In Kombination mit dem reichlich in Kirschen vorkommenden Vitamin C und Zink tragen die Anthozyane außerdem dazu bei, dass der Teint frischer und jünger erscheint. Das Vitamin C unterstützt darüber hinaus das Immunsystem im Kampf gegen Krebs und Herz-Kreislauf-Beschwerden. Ein halber Liter Kirschsaft deckt übrigens den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin C.

Kirschen liefern Mineralstoffe
Neben Vitamin C enthalten Kirschen auch Folsäure, Kieselsäure, Pektin und die Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen und Phosphor. Besonders Kinder profitieren von diesen Stoffen, da sie den Knochen- und Zahnaufbau unterstützen.

Die Verdauung dankt
Auch die Verdauung dankt dir den Verzehr von Kirschen. Die Ballaststoffe regen die Tätigkeit von Magen, Darm und Bauchspeicheldrüse an. Effekt: Der Bauch wird bald flacher.

Naturmedizin für das Zahnfleisch
Kirschen gelten als natürliches Mittel bei Zahnfleischproblemen. Enthaltene antibakterielle Substanzen verhindern die Bildung von Zahnbelag und stärken das Zahnfleisch gegen Paradontose und Paradontitis.

In der Traditionellen Tibetischen Küche helfen Kirschen, die Hitze des Sommers besser zu verkraften. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) empfiehlt Kirschen, um die Milz zu stärken. 

(Bild: bit24/stock.adobe.com)
Glücklich schlemmen
Essen, das gute Laune macht
(Bild: Barmherzige Schwestern Pflege GmbH)
Bariatrische Operation
Magenverkleinerung - was danach auf Sie zukommt
(Bild: didesign/stock.adobe.com)
Kommentare
Am Pflegesektor braucht es endliche eine Lobby!
(Bild: yodiyim/stock.adobe.com)
Gesundes Herz
7 Tipps für die „Pumpe“
(Bild: famveldman/stock.adobe.com)
Strenge Regeln
Eine sichere Geburt auch in Corona-Zeiten
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.059 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
151.555 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.716 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
3251 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1830 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1243 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print