Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altZwei ÜberfälleUnfall in AubergEs werden mehrschwache 99ersVon Hartberg nach Graz
Bundesländer > Steiermark
17.06.2008 19:23

Zwei Überfälle

Schüler von Gleichaltrigen mit Messer bedroht

  • (Bild: Schiel)
Zwei Raubüberfälle beschäftigen derzeit die Polizei in Graz. Am Samstag wurden zwei Schüler (12 und 13 Jahre alt) von zwei Gleichaltrigen überfallen und beraubt. Und bereits am Donnerstag wurde ein 21-Jähriger von einem unbekannten Täter brutal mit einem Regenschirm attackiert und misshandelt. Das Opfer meldete sich erst am Sonntag bei der Polizei, weil der Täter dem Mann mit einer erneuten Attacke gedroht hatte, sollte er Anzeige erstatten.
Artikel teilen
Kommentare
0

In der Grazer Feuerbachgasse wurde der 21-Jährige Grazer am späten Donnerstagnachmittag von dem unbekannten Täter attackiert. Der Mann versetzte dem 21-Jährigen mehrere Stiche mit der Schirmspitze in die Bauchgegend. Dann legte der Täter von hinten den Schirm um den Hals seines Opfers und zwang es durch Würgen in die Knie.

Mit erneutem Überfall gedroht
Der Unbekannte forderte Geld und Handy von dem 21-Jährigen. Nachdem er die geforderte Beute erhalten hatte, drohte der Täter mit einem erneuten Überfall, sollte der Mann zur Polizei gehen.

Der 21-Jährige beschrieb den Täter als etwa 45 Jahre alt, circa 190 Zentimeter groß, athletisch und schwarzhaarig. Der überfallene Grazer erlitt bei dem Überfall nur oberflächliche Verletzungen und musste nicht ärztlich versorgt werden.

Schüler von Gleichaltrigen beraubt
Am Samstagnachmittag wurden dann zwei Grazer Schüler, ein 12-jähriger und ein 13-jähriger, Opfer eines Raubüberfalles. Die beiden waren in der Grazer Volksgartenstraße unterwegs, als sie von zwei etwa gleichaltrigen Burschen angesprochen und mit einem Messer bedroht wurden.

Handys eingefordert
Die zwei unbekannten Burschen zwangen die Schüler zur Herausgabe ihrer  Handys. Einem der Opfer rissen sie ein circa 400 Euro teures Handy aus der Hand und flüchteten.

Die Schüler blieben bei der Attacke unverletzt. Die Täter wurden von Passanten als 12 bis 15 Jahre alt, 170 beziehungsweise 150 Zentimeter groß, mit kurzen blonden Haaren beschrieben. Beide trugen blaue Jeans und helle T-Shirts.

Symbolbild

(Bild: Carolin Bohn)
Shoreline Miners
Grazer Band führt in den Nebel der Warmherzigkeit
Christian Ilzer (Bild: Christian Jauschowetz)
Vor Nachtrag gegen WAC
Platz eins? Da wird Sturm-Coach zum „Abfahrer“
Symbolbild (Bild: APA/MATTHIAS LAUBER)
Alpindrama in der Stmk
Skitourengeherin (57) in Lawine ums Leben gekommen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Halldor KOLBEINS, Krone KREATIV)
Darunter zwei Kinder
Virus-Mutation im Salzkammergut: 3 Fälle bestätigt
Aktuell gibt es sechs Teststraßen in der Steiermark, ab 22. Jänner sind es dann landesweit 22. (Bild: Christian Jauschowetz)
Steirer-Budget tiefrot
Teststraßen kosten das Land 12,9 Millionen Euro
Ähnliche Themen:
Graz
Polizei
Raubüberfall
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
176.144 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
160.417 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
141.798 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1756 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1070 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print