Gratis-Open-Air
Paul McCartney begeistert in Kiew 200.000 Fans
Das "Konzert der Unabhängigkeit" auf dem Unabhängigkeitsplatz, einem der Schauplätze der sogenannten Orangen Revolution vom Dezember 2004 in der Ukraine, wurde von dem ukrainischen Milliardär Viktor Pintschuk als Beitrag zur nationalen Verständigung konzipiert und finanziert. Es wurde auf Großleinwänden in andere ukrainische Städte sowie von mehreren landesweiten Fernsehsendern direkt übertragen.
Pintschuk, dessen Vermögen unter anderem auf umstrittene Privatisierungen von Metallbetrieben zurückgeht, ist laut der Zeitung "Korrespondent" der zweitreichste Mann der Ukraine. Im Jahr 2006 gründete er eine Stiftung für soziale und kulturelle Projekte. In Pintschuks Zentrum für zeitgenössische Kunst sollen ab Dienstag 40 von McCartney gemalte Bilder zu sehen sein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).