Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFußball-PartySalzburg - Steyr 6:0Wechsel zu Fenerbahce?Rassismus-Aufreger„Role aleatorio“
Sport > Fußball
13.06.2008 14:48

Fußball-Party

Ausgelassener Jubel in Wiener Fanzone

Österreicher und Kroaten im Freudentaumel, obwohl die rot-weiß-roten Anhänger den vergebenen Chancen nachtrauerten - so endete am Donnerstagabend ein durchaus erfolgreicher Spieltag für die Alpenrepublik. Das galt auch für die Fanzonen, wobei jene in Wien mit über 70.000 Besuchern erstmals zum Bersten voll war und kurzfristig gesperrt werden musste. Die Polizei hatte wenig zu tun.
Artikel teilen
Kommentare
0

Ein Meer von ekstatischen Österreichern feierte in der Wiener Fanzone mit ohrenbetörenden Jubelrufen das Unentschieden gegen die Polen, als wäre es der EM-Sieg. Bereits bei der Entscheidung für den Elfmeter sausten die rot-weiß-roten Fahnen der zuvor ziemlich entmutigten Fans in die Luft. Als Ivica Vastic das 1:1 gelang, geriet die tobende Menge völlig außer Rand und Band: Hunderte Becher flogen durch die Luft, praktisch der gesamte Rathausplatz lag sich in den Armen. Ans Verlassen der Fanzone dachte vorerst niemand. Lediglich die polnischen Fans - zahlenmäßig in der Minderheit - machten sich still und leise aus dem Staub.

"Elfer hat gepasst"
"Es gibt eine ausgleichende Gerechtigkeit", freute sich ein 20-jähriger Österreicher: "Jetzt muss ein Sieg gegen Deutschland her." Kritischer sah es allerdings ein 15-jähriger Fan: "War eh leiwand, nur getroffen haben wir nicht." Zufrieden war er mit den letzten Minuten: "Der Elfer hat eh gepasst." Die Chance für das Viertelfinale beurteilte er aber als nicht gut. "Des schaffen wir schon", war sich hingegen seine weibliche Begleitung sicher.

Frust bei den Polen
Große Enttäuschung dafür im gegnerischen Lager. "Das ist nicht gut für uns", sagte ein 32-Jähriger Pole kurz, und suchte das Weite. "Jetzt sind wir beide, Österreich und Polen Looser mit der gleichen Punkteanzahl", meinte eine 28-jährige, rot-weiß gewandete Besucherin. Gefasster zeigte sich eine 30-Jährige: "Es freut mich schon, dass es ein Remis ist, aber es erleichtert uns die EM nicht gerade."

Polnische Fans zerlegen Sponsor-Auto
Nicht nur ungestüm feiernde Österreicher im Glück, auch schlechte "Verlierer" gab es nach dem Match gegen Polen in der Wiener Fanzone.  Notiz nahm davon kaum jemand, auch Sicherheitskräfte ließen sich nicht blicken. Unübersehbaren Schaden hat auch ein in der Fanzone abgestellter Wagen genommen. Es handelte sich dabei aber nicht um ein zufällig geparktes Fahrzeug, sondern um ein dort ausgestelltes, funkelnagelneues Sportcoupe eines EM-Sponsors. Fans waren auf dem Auto fast während des gesamten Match wie wild herumgesprungen, was große Dellen am Dach zur Folge hatte. 

Euphorische Menge in Innsbruck
In Innsbruck verwandelten sich eben noch enttäuschte Fans innerhalb von Sekunden in eine euphorische Menge. Minutenlang wurde "Immer wieder, immer wieder, immer wieder Österreich" skandiert. Der einsetzende Regen schien niemanden zu stören - zumindest aufseiten der österreichischen Fans, die sich über die intakte Aufstiegschance ihres Teams freuten.

Kollektiver Jubel in Klagenfurt
Nach dem Schlusspfiff herrschte in Klagenfurt kollektiver Jubel. "Oh, wie ist das schön", sangen die Fußball-Enthusiasten auf dem Neuen Platz. Insgesamt strömten 100.000 Besucher in den Fanzonen, berichtete die Polizei. "Es war eine sensationelle Stimmung und ein unglaublich friedliches Fußballfest", sagte Bürgermeister Harald Scheucher. Es habe keinerlei gravierende Zwischenfälle gegeben, sondern Partylaune in der ganzen Stadt, bilanzierte Landespolizeikommandant Wolfgang Rauchegger. Lediglich einige Betrunkene hätten in die Ausnüchterungszelle gebracht werden müssen. "Aber das passiert bei fast jedem Zeltfest genauso." 

Enormer Andrang in Salzburg
In der Salzburger Fanzone wurde der Ausgleich mit Rufen "Finale, Finale" bejubelt. Der Zutritt wurde trotz des enormen Andrangs (20.000) dann doch nicht gesperrt - zur Halbzeit hatten die Verantwortlichen noch derartige Maßnahmen überlegt.

Austro-Kroaten jubeln
Dass es Kroatien bereits geschafft hat, daran besteht kein Zweifel. "Deutschland, Deutschland, auf Wiedersehen" - die Fans feierten das 2:1 ausgelassen. Viele zogen nach Abpfiff zur Ottakringer Straße, wo es wieder hoch herging. Nach beiden Matches mussten Straßen um die Fanzone wie Opernring und Zweier-Linie für den Abzug der Menschenmassen gesperrt werden.

(Bild: GEPA)
Deutsche Bundesliga
Ab 15.30 Uhr LIVE: RB Leipzig kämpft um Platz eins
(Bild: AP)
Deutsche Bundesliga
Ab 18.30 Uhr LIVE: Stuttgart gegen Mönchengladbach
(Bild: APA/AFP/Filippo MONTEFORTE)
3:0-Sieg im Derby
Highlights im Video: Hier zerlegt Lazio den AS Rom
Ralph Hasenhüttl (Bild: APA/AFP/POOL/PAUL CHILDS)
Transfergerücht
Ab zu Chelsea? Ralph Hasenhüttl in aller Munde
(Bild: AFP )
Serie A
Lazio gewinnt das Römer-Derby klar mit 3:0
Ähnliche Themen:
Ivica Vastic
WienDeutschlandÖsterreich
Polizei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.433 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
148.963 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.121 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1789 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1111 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1103 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Inter Mailand – Juventus Turin Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Bayern – SC Freiburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Liverpool – Manchester United Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print