Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altLinzer als VorreiterOGH entschied:AstraZeneca:Kunstwerke verkauftKampf um Werk
Bundesländer > Oberösterreich
12.06.2008 18:35

Linzer als Vorreiter

Krebstest bei Liesln hilft Problempatienten

  • (Bild: Christoph Gantner)
Mit einem neuen, molekulargenetischen Harntest übernehmen die Linzer Elisabethinen bundesweit eine Führungsrolle bei Prostata-Untersuchungen. Das aufwändige Verfahren wurde von einer kalifornischen Firma entwickelt, europaweit gibt es erst 15 medizinische Zentren, die diese Methode anwenden können.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der Vorteil: Die Diagnose ist wesentlich genauer als beim normalen PSA-Verfahren, zeigt den Ärzten speziell bei Risikopatienten, ob der Prostatakrebs aggressiv und eine Entfernung überhaupt nötig ist. Die Primaria Elisabeth Haschke-Becher leitet das Labor der Liesln.

„Topleistungen gibt es nur mit Spitzenteam“
Rund 7000 Oberösterreicher haben Prostatakrebs. Mit einer neuen Methode kann ihnen besser geholfen werden. Primaria Elisabeth Haschke (42) leitet bei den Linzer Elisabethinen das Kompetenzzentrum für Molekulare Diagnostik und Genetik.

Wie kompliziert ist dieser Test? Die Liesln sind ja das einzige Spital, das ihn anbietet.
Diese Methode ist sehr aufwändig, zwei Mitarbeiter arbeiten einmal die Woche je acht Stunden, um 40 Proben durchzutesten. Sie mussten ein Spezialtraining absolvieren, um mit der Technologie arbeiten zu können. Solche Topleistungen schafft man nur mit einem Spitzenteam.

Wie viel kostet der Test?
Es ist sehr teuer, kostet jeweils 209 Euro.

Sie sind seit 3 Jahren in Linz, pendeln nach Mondsee, Ihr Mann ist unter der Woche international tätig - wie geht das mit einem 7-jährigen Kind?
Ich habe Gott sei Dank ein tolles Kindermädchen und meine Eltern.

 

Foto: Christoph Gantner

(Bild: zVg)
Unfall nach Bergtod
Trauernde Familie: „Schon wieder trifft es uns“
(Bild: Einöder Horst)
Zwei oö.Schuhhändler:
Schnäppchenregal und Bestellservice als Notlösung
(Bild: GEPA)
Souveräner Auftritt
Starker LASK zieht WAC-“Wölfen“ die Zähne!
(Bild: GEPA)
Rieder ohne Chance
Salzburgs „Bullen“ erneut vorne hui UND hinten hui
(Bild: Magistrat Steyr)
Fäkalkeime weg
Nach 151 Tagen ist Wasser von Steyr wieder rein
Ähnliche Themen:
Linz
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
223.144 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
214.325 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
167.071 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1073 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
854 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
796 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print