Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGratis-DownloadsHersteller im Visier20 Stunden Stillstand35 Mal mehr DownloadsAlarmstufe Rot
Digital
20.06.2008 12:23

Gratis-Downloads

Die besten Programme zur Finanzverwaltung

Warum ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig? Wer sich diese Frage regelmäßig stellen muss, hat möglicherweise schon über ein Haushaltsbuch nachgedacht. Übersichtlicher und praktischer geht's mit virtuellen Finanzprogrammen, die als Gratis-Downloads auf Deutsch erhältlich sind. Einnahmen und Ausgaben werden auf einen Blick präsentiert und können anhand von Diagrammen und Tabellen dargestellt werden. Die besten Programme für den Überblick über deine finanzielle Situation findest du hier!
Artikel teilen
Kommentare
0

"EuroKass" ist ein umfassendes Finanzverwaltungsprogramm für Privatanwender. Auch hier können verschiedenste Einnahmen und Ausgaben mit Icons versehen werden, was die Übersicht erleichtert. Wer möchte, kann sich die Konten zu diesem Zweck auch in Statistikform und als Grafik anzeigen lassen. Einkaufsplaner und Adressverwaltung sind ebenfalls mit dabei.

"Bilanz" ist eine weniger umfangreiche und grafisch unaufregende Software, die dafür schneller zu bedienen ist. Feste Einnahmen und Ausgaben können ebenso eingetragen werden wie einmalige Geldflüsse. Jedes Jahr wird mittels Diagramm mit dem aktuellen Betrag - im Plus oder Minus - angezeigt. Wer möchte, kann die Einträge per Knopfdruck in Excel übertragen.

"RoseBook" ist ein einfaches Finanzprogramm, bei dem mehrere Benutzerkonten angelegt werden können. Fixe ebenso wie variable Einnahmen und Ausgaben werden eingetragen und von der Software berechnet. Praktisches Detail: Die Einträge und Ergebnisse können ins PDF-Format exportiert werden.

"Zeit der Abrechnung" ist vor allem für Studenten in Wohngemeinschaften eine echte Erleichterung: Nachdem die Namen der Bewohner eingetragen sind, können jeder Person beliebig viele Ausgaben zugeordnet werden. Außerdem kann angegeben werden, wenn jemand an einer Anschaffung nicht beteiligt ist. Das Programm berechnet, wer insgesamt wie viel Geld ausgegeben hat und - noch praktischer, weil mit Stift und Zettel oft verwirrend - wer wem wie viel Geld zahlen muss, damit alle Ausgaben gerecht aufgeteilt sind.

"Geld" ist ein kompaktes Programm für User, die den Überblick über mehrere Konten und Aktiendepots - auch in verschiedenen Währungen - sowie ihre Kontobewegungen behalten möchten. Gutschriften und Überweisungen können als Tabelle oder in grafischer Form angezeigt werden, außerdem ist der Export in verschiedene Dateiformate, zum Beispiel als TXT-Datei, möglich.

"Buddi" ist einfache Software für Finanzprogramm-Neulinge, bei der regelmäßige Kosten ebenso eingetragen werden können wie unregelmäßige Ausgaben. Es bietet zwar nur die nötigsten Tools, dafür können auch hier Grafiken angezeigt werden.

Hinweis in eigener Sache: Tatsächlich ist bei der Erstellung der Linkliste eine 30-Tage-Testversion unter die Gratis-Downloads geraten, dieser Fehler wurde umgehend behoben.

(Bild: thinkstockphotos.de)
Neue EU-Strategie
Echtzeit-Überweisung statt Bargeld bald Normalität
Das Huawei P40 Pro (Bild: Dominik Erlinger)
P- und Mate-Reihe
Huawei erwägt Verkauf seiner Oberklasse-Marken
(Bild: twitter.com/Wingcopter)
Für entlegene Gebiete
Start-up will Drohne als „Impfstoff-Bomber“ nutzen
(Bild: instagram.com/mairisloc)
Waghalsiger Stunt
Studentin riskierte ihr Leben für Instagram-Foto
(Bild: AFP)
Urteil rechtskräftig
Samsung-Erbe will Haftstrafe nicht mehr anfechten
Ähnliche Themen:
Software
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
230.518 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
173.702 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
128.006 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1118 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))

Produkt Vergleiche

Amazon-Kindle Vergleich
Zum Vergleich
amazon kindle
Apple-iPad Vergleich
Zum Vergleich
apple ipad
Apple-iPhone Vergleich
Zum Vergleich
apple iphoine
Apple Macbook Vergleich
Zum Vergleich
apple macbook
Bluetooth Lautsprecher Vergleich
Zum Vergleich
bluetooth lautsprecher
DSL Speedtest
Zum Vergleich
autokredit
Fernseher Vergleich
Zum Vergleich
fernseher
Fritz Repeater Vergleich
Zum Vergleich
fritz repeater
Gaming Laptop Vergleich
Zum Vergleich
gaming laptop
Grafikkarten Vergleich
Zum Vergleich
bluetooth lautsprecher
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print