Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBrandursacheSüdtirol gewinnt KrimiGemeindeserieSalzverbrauch enormAuf der Gerlitzen
Bundesländer > Kärnten
13.06.2008 16:38

Brandursache

Zigarette löste Feuer im Asylantenheim aus

  • (Bild: Klaus Kreuzer)
Der Brand in einem Klagenfurter Asylwerberheim, der Donnerstag früh ein Todesopfer gefordert hat, dürfte durch eine glimmende Zigarette ausgelöst worden sein. Brandstiftung sei jedenfalls auszuschließen, erklärte der Leiter der Kriminalabteilung des Landeskriminalamtes Kärnten, Hermann Klammer, am Freitag.
Artikel teilen
Kommentare
0

Ein Todesopfer, drei Schwer- und 17 Leichtverletzte, das ist die Bilanz des Feuers in dem Heim im Stadtteil Fischl. Der Tote ist ein 42 Jahre alter Mann aus Ghana, auch die meisten Verletzten stammen aus Schwarzafrika. Der Ghanese war in Panik aus einem Fenster gesprungen und hatte dabei schwerste Kopfverletzungen erlitten, denen er wenig später im Krankenhaus erlag. Zum Zeitpunkt des Brandalarms hatten sich 49 Aslywerber in dem Haus befunden.

Kein Fremdverschulden
Die kriminalpolizeiliche Untersuchung ergab laut Klammer, dass "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Fremdverschulden vorliegt". Bei den Untersuchungen wurden auch Hunde eingesetzt, die Brandbeschleuniger wittern können. "Sie haben nicht angeschlagen", so Klammer.

Es wurden allerdings Zigarettenstummel im Müll gefunden, obwohl im Gebäude kein Müll gelagert werden durfte. Einer dieser Stummel dürfte das Feuer verursacht haben.

 

(Bild: Polizei )
Polizei sucht Opfer
Völkermarkter (44) missbrauchte mehrere Kinder
(Bild: Lilihill Capital Group)
Rückgang um 76 Prozent
Covid: Passagierzahlen am Flughafen sind gesunken
Die Messerstecherei fand vor dieser Pizzeria statt. (Bild: Hermann Sobe)
Klinge brach ab
Messerattacke gegen Chef: Pizzakoch vor Gericht
Symboldbild (Bild: Bildagentur Mühlanger/ Koffou)
Deutsche ermitteln
59-jähriger Kärntner verlor Geld an Internetgauner
(Bild: stock.adobe.com)
Aktuell 9 Todesfälle
Mit Datenbereinigung sank die Zahl der Infizierten
Ähnliche Themen:
KärntenGhana
LandeskriminalamtBrandstiftungZigarette
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
617.059 mal gelesen
(Bild: APA/Roland Schlager)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
147.417 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
145.010 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1750 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1070 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print