Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Miss Kopftuch"Glücksforschung„Babyelefant“ abgelöstGegen Kaution freiDankeskarte nach Haft
Viral
11.06.2008 16:49

"Miss Kopftuch"

18-jährige Irakerin gewinnt dänische Beauty-Wahl

Einen nicht ganz unumstrittenen Beauty-Wettbewerb hat eine 18-jährige Irakerin in Dänemark gewonnen. Die seit 1997 in Dänemark lebende Huda Falah setzte sich mit ihrem Foto beim "Miss Kopftuch"-Contest des dänischen Fernsehsenders DR1 gegen 46 Konkurrentinnen durch.
Artikel teilen

Die Jury im Jugendprogramm des öffentlich-rechtlichen Senders wählte die 18-Jährige nicht nur wegen ihres hübschen Gesichtes, sondern auch weil ihr blitzblauer Schal "eine gewagte und fantastische Farbe" habe. Die 18-Jährige macht in Dänemark eine Ausbildung zur Sozialarbeiterin und wollte mit ihrer Teilnahme an dem Wettbewerb erreichen, dass junge Dänen und gläubige Muslime einen etwas lockereren Umgang miteinander pflegen können.

"Es gibt zu viele unnötige Grenzen und Berührungsängste, die uns an einem lockeren Zusammenleben hindern", sagt die 18-Jährige. Beim dänischen Fernsehen wollte man mit dem Wettbewerb auch junge Menschen in die teilweise hitzigen Integrations-Diskussionen (man erinnere sich an den Karikaturenstreit) miteinbeziehen. Dies sei gelungen, so die Verantwortlichen. Huda Fadah gewann mit ihrem Foto übrigens einen iPod, ein Designer-Kopftuch und ein einjähriges Abonnement einer Zeitschrift für junge Muslima.

Ipanema (Bild: APA/AFP/CARLOS FABAL)
Trotz Corona-Pandemie
Rio de Janeiros Strände platzen aus allen Nähten
Symbolbild (Bild: The Pokemon Company)
Brite verurteilt
Ausgangssperre für Jagd nach „Pokémon“ verletzt
(Bild: SAT.1-Frühstücksfernsehen (Screenshot))
In Omas Garten
Familienvater baut sich Skipiste einfach selbst
Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei der Pressekonferenz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Für langes Statement
Häme auf Twitter für Hermann Schützenhöfer
Der 90-jährige Klaus Dannert gibt Trompeten-Konzerte gegen den Corona-Blues. (Bild: Thomas Frey / dpa / picturedesk.com)
Ständchen mit Trompete
90-Jähriger gibt Balkonkonzerte gegen Corona-Blues
Ähnliche Themen:
Dänemark
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
271.808 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
250.695 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
127.002 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
843 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print