Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altRätsel um OpferzahlKurz vor AuslaufenDreiste Vordrängler„Warnung für uns alle“Corona-Geldstrafe
Nachrichten > Welt
12.06.2008 11:09

Rätsel um Opferzahl

Überlebende gingen nach Flugzeug-Explosion heim

Nach dem Flugzeugunglück mit mindestens 29 Toten im Sudan hat das Rätselraten über die Unfallursache und die Anzahl der Opfer begonnen. Der mit 214 Menschen besetzte Airbus A310 war am Dienstagabend nach der Landung auf dem Flughafen der Hauptstadt Khartum in Flammen aufgegangen (um den Videobericht zu starten, oben auf das Bild kicken). 171 Insassen sollen das Unglück überlebt haben, das Schicksal von 14 weiteren ist noch unklar, wie ein Sprecher der Luftverkehrsbehörde sagte. Zahlreiche Passagiere waren nach dem Unglück offenbar einfach nach Hause gegangen, deswegen ist die Opferzahl schwierig zu ermitteln.
Artikel teilen
Kommentare
0

Das staatliche Fernsehen hatte zunächst von etwa 100 Todesopfern berichtet. Die Maschine der Fluglinie Sudan Airways war während eines heftigen Unwetters in Khartum gelandet und vom Rollfeld abgekommen, woraufhin es offenbar eine Explosion gab und das Flugzeug in Flammen aufging. Am Mittwochmorgen war der Brand unter Kontrolle. Von dem zweistrahligen Airbus war nur noch der verkohlte Rumpf übrig.

Bilder vom Inferno in der Infobox!

Der Flughafen wurde am Mittwochmittag wieder teilweise geöffnet. Die Behörden begannen mit Untersuchungen zur Unfallursache. Der Flugzeughersteller Airbus kündigte an, ebenfalls ein Expertenteam zum Unglücksort zu schicken.

Triebwerk explodiert
Flughafenchef Jussef Ibrahim sagte dem staatlichen Fernsehen, das Flugzeug sei noch sicher gelandet, der Pilot habe Funkverbindung mit dem Tower gehabt. "In diesem Moment explodierte eines der Triebwerke und die Maschine fing Feuer", sagte Ibrahim. Es handle sich um eine "technische Ursache". Ein Überlebender sagte, die Landung sei sehr unsanft gewesen, dann habe es eine Explosion gegeben. "Die rechte Tragfläche brannte", sagte der Passagier. Bald habe das Feuer auf die Kabine übergegriffen. Die Insassen flüchteten über die Notausgänge.

Passagier: "Es war schrecklich"
Passagier Kamal Eddin Mohammed sagte dem arabischen Sender Al Jazeera: "Als wir landeten, ging die Turbine in Flammen auf. Es war schrecklich im Flugzeug." Der Chef der sudanesischen Polizei, Mohammad Najib, hingegen nannte schlechtes Wetter als mutmaßliche Ursache für das Unglück. Deswegen habe die Maschine eine Bruchlandung hingelegt, sei in zwei Hälften zerbrochen und habe schließlich Feuer gefangen.

Die Maschine war in der syrischen Hauptstadt Damaskus gestartet und in Jordanien zwischengelandet. Nach Angaben von Airbus war das Flugzeug 18 Jahre alt und stand seit September im Dienst von Sudan Airways.

Zuletzt war im Mai ein Flugzeug im südlichen Sudan abgestürzt, dabei kamen 24 Menschen ums Leben. Im Juli 2003 verunglückte eine Boeing 737 der Sudan Airways kurz nach dem Start in Port Sudan. 115 Menschen kamen dabei ums Leben.

(Bild: AP, APA/AFP/JIM WATSON, Krone KREATIV)
Mit Hannelore Veit
Diskussion auf krone.at: „Where do you go, USA?“
(Bild: stock.adobe.com)
„Rote Zone“
Südtirol schließt nun Bars und Restaurants
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Halldor KOLBEINS, Krone KREATIV)
Grenzschließungen
98 Fälle von mutierten Virusvarianten in Schweden
Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorüber, aber die europäische und auch die weltweite Wirtschaft muss wieder aufgebaut werden. (Bild: APA/AFP/JUSTIN TALLIS)
Impf-Optimismus
IWF hebt Wirtschaftsprognose für 2021 leicht an
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
Wollten Mann entführen
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
Ähnliche Themen:
Sudan
UnglückUnwetter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
233.679 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
170.246 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
156.308 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print