Abschieds-Tour
Bush auf Besuch bei Papst Benedikt XVI.
"Was für eine Ehre", sagte Bush, als er dem Papst bei der Ankunft die Hand schüttelte. Bush schenkte dem Heiligen Vater ein gemeinsames Foto mit eingravierten Unterschriften des Präsidenten und seiner Frau Laura. Der Papst überreichte Bush ein Bild von sich und vier Bücher über die Peterskirche.
Der Papst empfängt üblicherweise im Apostolischen Palast. Er hatte sich mit der ganz speziellen Privataudienz für den Präsidenten für die herzliche Feier an seinem 81. Geburtstag im April im Weißen Haus revanchieren wollen.
Wird Bush Katholik?
Der konservative Journalist Carlo Rossella versicherte in einem Beitrag für "Il Messaggero", er habe aus "glaubhafter Quelle" gehört, dass Bush "über eine Konversion zum Katholizismus nachdenkt". Der US-Präsident habe dies kürzlich dem ehemaligen britischen Premierminister Tony Blair eröffnet, der selbst unlängst der römisch-katholischen Kirche beigetreten war.
In der Zeitung "La Repubblica" werden die Übertrittsgerüchte auf eine Aussage der Protokollchefin des Weißen Hauses, Nancy Goodman Brinker, zurückgeführt. Diese hatte erklärt, Bush sei "ein großer Fan des Papstes und empfindet für ihn Hochachtung". Mit dem Pontifex habe der US-Staatschef vor allem eines gemeinsam: die Furcht vor den "Dämonen", die die Welt im 21. Jahrhundert bedrohten. Rossella kündigte auch an, Benedikt XVI. und Bush würden vor einem Bild der Jungfrau Maria gemeinsam beten.
Treffen mit Berlusconi
Bush war nach der Teilnahme am EU-Gipfel in Slowenien und einem Besuch in Deutschland am Mittwochabend in Rom ein getroffen. Am Donnerstag führte er politische Gespräche mit dem italienischen Staatspräsident Giorgio Napolitano und Regierungschef Silvio Berlusconi. Bush reist nach dieser zweiten Papst-Audienz innerhalb eines Jahres nach Paris weiter.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).