Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSchuss im "Wagerl"Mangel an BettenLockdown verlängertAnklage wegen BetrugsIm „Krone“-Gespräch
Nachrichten > Welt
10.06.2008 11:55

Schuss im "Wagerl"

Vierjährige schießt sich mit Pistole der Oma an

Ein schreckliches Drama hat sich am Montag in einem Supermarkt im US-Bundesstaat South Carolina ereignet. Ein vierjähriges Mädchen griff während einer Einkaufstour mit ihrer 47-jährigen Großmutter in die Handtasche der Frau, zog einen Revolver heraus und schoss sich damit in die Brust. Der Kleinen konnte in einer Notoperation das Leben gerettet werden. Sie wäre um ein Haar verblutet.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der Vorfall ereignete sich binnen weniger Sekunden, schilderte eine Zeugin der örtlichen Zeitung "The State". "Im einen Moment gingen sie an mir vorbei, im nächsten sah ich die Frau mit dem verletzten Kind im Arm. Überall war Blut!", sagte Lueen Homewood. Die Vierjährige saß im Einkaufswagen ihrer Großmutter, als sie die verschlossene Handtasche öffnete und den kleinen Revolver herausnahm. Den Lauf zu sich gerichtet, betätigte sie den Abzug.

Der Geistesgegenwart von Supermarktangestellten ist es zu verdanken, dass das Mädchen überlebt hat. Die Mitarbeiter von "Sam's Store" in Columbia eilten sofort zu dem verletzten Mädchen und stillten die Blutung. Der Notarzt brauchte nur Minuten, und so landete die Kleine sofort im OP-Saal, wo die Ärzte das Projektil aus der Brust des Mädchens entfernten. Die Vierjährige hatte Glück, es waren keine lebenswichtigen Organe getroffen worden. Informationen über eventuelle bleibende Schäden konnten die Ärzte des kleinen Mädchens noch nicht geben.

Kein Nachspiel für die Großmutter
Nachspiel wird der Unfall für die geschockte Großmutter keines haben. Sie ist seit 1998 Waffenscheinbesitzerin, da die Handtasche verschlossen war, führte sie den Revolver "ordungsgemäß verwahrt" mit sich. In South Carolina ist es übrigens nicht verboten, mit einer Waffe in der Handtasche oder versteckt am Körper in einen Supermarkt zu spazieren, solange kein Hinweis am Eingang das ausdrücklich verbietet. "Sam's Store" hatte keinen solchen Hinweis.

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) (Bild: AFP)
Weniger Vakzine für EU
Söder wirft Pfizer Bevorzugung der USA vor
Italiens Regierungschef Giuseppe Conte hat ein Misstrauensvotum hauchdünn überstanden und darf weiterregieren. (Bild: AP)
Partner verloren
Contes hauchdünne Regierungsmehrheit
(Bild: AFP)
Abschiedsrede
Trump will für Erfolg der Biden-Regierung „beten“
(Bild: AP, APA/AFP/JIM WATSON, Krone KREATIV)
„Krone“ vor Ort
Biden-Angelobung: Zwischen Angst und Aufbruch
Der Berliner Bürgermeister Michael Mueller, Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder konnte nach elf Stunden Verhandlung eine Einigung verkünden. Der deutsche Lockdown wird verlängert. (Bild: APA/AFP/POOL/Hannibal HANSCHKE)
Merkel zeigte Nerven
Deutscher Lockdown bis Mitte Februar verlängert
Ähnliche Themen:
HandtascheSupermarkt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
284.273 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
251.098 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
139.489 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
841 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print