Betagte Lenker
Zwei Salzburger bei Unfällen schwer verletzt
Der 70-jährige Pensionist aus Bad Hofgastein fuhr mit seinem Auto in Dorfgastein auf der Fortstraße von der sogenannten "Heinreich-Heimalm" talwärts. In einer starken Linkskurve kam er von der Straße ab, der Pkw rutschte rund 200 Meter über steiles Gelände, überschlug sich dabei und kam dann auf dem Dach zum Stillstand.
Der Rentner wurde dabei durch die Hecktür aus dem Fahrzeug geschleudert. Er erlitt schwere Kopfverletzungen, wurde vom Notarztteam erstversorgt und anschließend vom Notarzthubschrauber ins UKH-Schwarzach/Pg. geflogen. Am Wagen entstand Totalschaden.
79-jähriger Pensionist in Fluss gestürzt
Der 79-jähriger Pensionist aus Lungötz kam in Annaberg (Tennengau) mit seinem Auto aus unbekannter Ursache rechts von der Straße ab, fuhr 20 Meter über die Böschung und stürzte in weiterer Folge in die Lammer. Dort kam das Fahrzeug auf der linken Seite zu liegen. Während der Pensionist im Wagen eingeklemmt wurde, konnte sich seine mitfahrende 79-jährige Frau trotz Verletzungen selbst befreien und Hilfe holen. Der 79-Jährige wurde nach ärztlicher Erstversorgung vom Rettungshubschauber "Christophorus 6" in die Unfallchirurgie des Landeskrankenhauses Salzburg geflogen, seine Frau wurde von der Rettung ins UKH Schwarzach eingeliefert. Am Pkw entstand Totalschaden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).