Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGuerillakriegNawalny in Video:Über-70-Jährige dranNoch keine VerletztenTrotz Corona-Impfung
Nachrichten > Welt
09.06.2008 08:29

Guerillakrieg

Chavez fordert FARC zur Waffenruhe auf

Der venezolanische Präsident Hugo Chavez hat die linksgerichteten FARC-Rebellen im Nachbarland Kolumbien aufgerufen, ihre Waffen niederzulegen, alle Geiseln freizulassen und den bewaffneten Kampf gegen die Regierung in Bogota zu beenden. Der Kampf der FARC gegen die demokratisch gewählte kolumbianische Regierung sei nicht gerechtfertigt. "Der Guerillakrieg ist Geschichte", sagte er am Sonntag in seiner Radioansprache.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Zurzeit ist eine bewaffnete Rebellenbewegung in Lateinamerika fehl am Platz", sagte Chavez. An den Rebellenführer Alfonso Cano gerichtet erklärte er: "Ich glaube, die Zeit ist gekommen, alle Ihre Geiseln freizulassen. Das wäre eine großartige humanitäre Geste. Im Gegenzug für nichts." Die Rebellen haben erklärt, sie seien bereit, Geiseln im Austausch gegen inhaftierte Gesinnungsgenossen in Kolumbien und den USA auf freien Fuß zu setzen.

Eine solche Erklärung von Chavez kommt überraschend, hatte der venezolanische Präsident doch noch vor einigen Wochen Regierungen weltweit aufgefordert, die FARC von ihren Terror-Listen zu streichen. Die Guerilleros sollten als legitime Aufständische anerkannt werden. Der linksnationalistische Chavez hat bestritten, die FARC aktiv zu unterstützen. Sein Aufruf vom Sonntag könnte dabei helfen, die angespannten Beziehungen zur kolumbianischen Regierung wieder zu verbessern.

Der historische Gründer und Anführer der Revolutionären Streitkräfte Koumbiens (FARC), Manuel Marulanda, war im Mai im Alter von 80 Jahren gestorben. Von seinem Nachfolger Cano erhoffen sich die Angehörigen der Geiseln und Politiker der Region eine Entspannung in der Krise.

Größte kolumbianische Guerillaorganisation

Die FARC - mit zeitweise rund 17.000 Mitgliedern nicht nur die älteste, sondern auch die größte kolumbianische Guerillaorganisation - hat mehr als 700 Menschen in ihrer Gewalt. Sie bot bisher an, gegen die Freilassung von 500 gefangenen Gesinnungsgenossen 39 Geiseln aus ihrer Gewalt zu lassen, darunter die Franko-Kolumbianerin Ingrid Betancourt.
(Bild: ASSOCIATED PRESS)
Weniger Neuinfektionen
Israels Impfkampagne zeigt erste Erfolge
(Bild: AP)
„Krone“-Gastkommentar
Christian Baha: Breaking the News zu Twitter
Symbolbild (Bild: AP)
Ethisch heikel
Impf-Frage nach 23 Toten in Norwegen
(Bild: AFP (Symbolbild))
Vier Opfer Jugendliche
Fünf Tote nach Hüttenbrand in Norwegen gefunden
Nawalny und seine Frau Julia nach der Landung in Moskau. Kurz darauf wurde der Oppositionspolitiker bei der Passkontrolle festgenommen. (Bild: AFP)
Unter Gewaltandrohung
Nawalny sofort nach Landung in Moskau verhaftet
Ähnliche Themen:
Hugo Chávez
KolumbienLateinamerikaUSA
FARC
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
343.198 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
216.805 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.972 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5907 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3005 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2058 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print