Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFehlstart in die EMSpanischer CupBurnley überraschtGäste-Klub sauerNach Leverkusen-Pleite
Sport > Fußball
09.06.2008 15:55

Fehlstart in die EM

Österreich verliert gegen Kroatien 0:1

  • (Bild: APA/Robert Jäger)
Unser Nationalteam hat am Sonntagabend im Ernst-Happel-Stadion in Wien den befürchteten EM-Fehlstart in Gruppe B hingelegt. Die Niederlage der Mannschaft von Josef Hickersberger kam sehr unglücklich zustande, vor allem in der zweiten Halbzeit wankten die Kroaten, fielen aber nicht und gingen schließlich als Sieger vom Platz. Das entscheidende 0:1 vor 51.428 Zuschauern erzielte Modric bereits in der vierten Minute per Elfmeter. Der finale Sturmlauf der drückend überlegenen ÖFB-Truppe blieb leider unbelohnt, obwohl der Ausgleich in der Luft lag. Die für den Aufstieg ins Viertelfinale nötigen Punkte müssen nun in den Spielen gegen Polen und Deutschland geholt werden.
Artikel teilen
Kommentare
0

Entgegen seiner ursprünglicher Beteuerungen, das Heil im Spiel nach vorne suchen zu wollen, hatte Hickersberger zu Beginn eine äußerst defensiv eingestellte Elf aufs Feld geschickt. Neben den drei Innenverteidigern Prödl, Stranzl und Pogatetz agierten auch die überraschend aufgebotenen nominellen Mittelfeldspieler Standfest und Gercaliu öfter als erhofft quasi als Außenverteidiger.

Bilder, Presstimmen und Reaktionen zum Spiel gibt's in der Infobox!

Dazu gesellten sich noch die beiden zentralen defensiven Mittelfeldmänner Aufhauser und Säumel, wodurch mit Freigeist Ivanschitz sowie Harnik - der fast immer über den rechten Flügel kam - und Speerspitze Linz nur drei Österreicher hauptsächlich mit Offensiv-Aufgaben beschäftigt waren.

Elfer-Schock gleich nach Anpfiff
Die Defensivtaktik hatte sich aber schon in der vierten Minute erübrigt. Da ließ Modric Stranzl stehen und spielte auf Olic, der von Aufhauser im Strafraum zu Fall gebracht wurde - beim dafür zurecht verhängten Elfer ließ Modric dem ÖFB-Goalie Macho, der den Vorzug gegenüber Manninger erhalten hatte, keine Chance.

Mit diesem Gegentor war die ÖFB-Truppe plötzlich außer Rand und Band. Die Kroaten spielten ihre technische Überlegenheit mühelos aus, bei den Österreichern hingegen lief überhaupt nichts zusammen. Ivanschitz und Co. rannten in dieser Phase geschockt vom frühen Rückstand planlos und völlig verunsichert über den Rasen, zusammenhängende Aktionen der Gastgeber gab es keine - sehr zur Freude der über 20.000 kroatischen Fans, die keinen echten Heimvorteil für den EM-Gastgeber zuließen.

Pogatetz schrammt an Ausschluss vorbei
Bezeichnenderweise resultierten im Ansatz gefährliche ÖFB-Aktionen aus Weitschüssen von Säumel (8./genau auf Pletikosa), Prödl (18./rund einen Meter daneben), Aufhauser (24./Pletikosa parierte) und Ivanschitz (39./weit drüber) sowie aus einer Standard-Situation, als Prödl den Ball nach Ivanschitz-Freistoß deutlich neben das Tor köpfelte (22.). Dafür hatte Schiedsrichter Vink in der 29. Minute Mitleid mit den Österreichern: Der Unparteiische verzichtete nach einem Trikot-Vergehen und anschließendem Foul von Pogatetz an Olic auf eine neuerliche Verwarnung für den Middlesbrough-Legionär, der bereits nach dem Elfer-Foul wegen Kritik Gelb gesehen hatte.

Auf eine Chance für Petric in der 35. Minute (der Stürmer verzog nach Corluka-Flanke völlig freistehend) folgten zunächst erste Vastic-Rufe des Publikums und danach der Aufschwung des ÖFB-Teams. In der 40. Minute spielte Aufhauser auf Harnik, bei dessen Querpass rettete Simunic vor Linz. Zwei Minuten später köpfelte Standfest nach einer Flanke von Gercaliu unbedrängt im Strafraum deutlich neben das Tor.

Starke Leistung der Österreicher in der zweiten Hälfte
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Österreicher am Drücker. Nach einigen ihr Ziel verfehlenden Flanken hatte aber dennoch der WM-Dritte von 1998 die erste Chance. Gercaliu schlief bei einem Pass von Pogatetz, Modric schnappte sich den Ball und spielte Richtung Olic, wobei Stranzl gerade noch in extremis klärte.

In der 61. kam Vastic unter dem Jubel des Publikums für Säumel ins Spiel, und mit der Hereinnahme des ältesten Spielers des Turniers sowie der bald danach folgenden Einwechslung des schnellen Korkmaz spielte Österreich den Gegner auf einmal an die Wand - mehr als ein Kopfball von Vastic nach Harnik-Flanke (78./Pletikosa bändigte den Ball erst im Nachfassen), ein Ivanschitz-Roller (81.) und ein Korkmaz-Schuss (86./Pletikosa mit Mühe) schauten aber nicht mehr heraus. In der 92. vergab Kienast die größte Chance, als er nach einem Ivanschitz-Freistoß daneben köpfelte.

Romano Schmid (rechts) (Bild: GEPA pictures)
Schmid blüht auf
Dieser „Werder-Ösi“ begeistert deutsche Bundesliga
(Bild: AP)
Zwangspause
ManCitys Stürmer Aguero mit Coronavirus infiziert
(Bild: AFP)
Hat er das Zeug?
Soll ER jetzt Alaba bei Bayern München ersetzen?
(Bild: AFP)
Brzęczek-Nachfolger
Polen krallt sich Ex-Dortmund-Star als Teamchef!
Für Thomas Müller und seinen FC Bayern wird‘s wohl nichts mit einer Superliga-Teilnahme ... (Bild: AFP)
Sperren für Spieler
UEFA und FIFA mit Hammerdrohung gegen Superliga!
Ähnliche Themen:
Josef Hickersberger
ÖsterreichKroatienWienDeutschlandLinzErnst-Happel-Stadion
ÖFB
Nationalteam
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
189.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
95.715 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
76.829 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1456 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pölten – Admira Wacker Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Interwetten Big Five: 100.000 € im Jackpot
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Gladbach – Dortmund Quotenboost und Quotenvergleich
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print