Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPoldi-DoppelpackVertrag bis 2022Cup und Play-Off:Einstiges Wunderkind„Nicht akzeptieren“
Sport > Fußball
09.06.2008 12:16

Poldi-Doppelpack

Podolski schießt Deutschland zum Sieg

Deutschlands Nationalmannschaft hat am Sonntagabend gleich im ersten EURO-Gruppenspiel ihre EM-Negativserie beendet. Michael Ballack und Co. feierten im Klagenfurter Wörthersee-Stadion einen 2:0-(1:0)-Erfolg gegen EM-Debütant Polen, es war der erste volle Erfolg für die Deutschen bei einer europäischen Endrunde seit dem Titelgewinn 1996 in England. Ausgerechnet zwei Kombination der beiden gebürtigen Polen Miroslav Klose und Lukas Podolski, die Letzterer jeweils mustergültig abschloss (20., 72.), sorgten für die Entscheidung zugunsten der DFB-Elf. Podolski hat seinen Doppelpack noch dazu vor dem Match angekündigt...
Artikel teilen
Kommentare
0

Löw hatte sich wie erwartet für die offensivere Variante mit Podolski im linken Mittelfeld hinter der Doppelspitze Miroslav Klose/Mario Gomez entschieden - und sein Rezept ging voll auf. Die erste Chance im Spiel hatten zwar die Polen durch Krzynowek, der nach wenigen Sekunden aus 16 Metern drüberschoss (1.), danach übernahm aber die DFB-Elf das Kommando, schnürte die Beenhakker-Truppe in der eigenen Hälfte ein und kam durch guten Kombinationsfußball immer wieder gefährlich vor das Tor von Polen-Keeper Boruc.

Bilder und Stimmen zum Match findest du in der Infobox!

Klose bereitet 1:0 optimal vor
Kapitän Ballack spielte für Klose ideal in den Lauf, anstatt selbst den Torabschluss zu suchen, spielte der Bayern-München-Stürmer allerdings auf den im Abseits stehenden Gomez auf (4.). Sieben Minuten später deutete Podolski das erste Mal seine Gefährlichkeit an: Nach einer Fritz-Flanke zog er Volley ab, traf den Ball aber nicht richtig (11.). Beim zweiten Versuch war der trickreiche Flügelspieler dann aber bereits erfolgreich. Gomez spielte ideal für Klose in den Raum, und dessen Querpass brauchte der 23-Jährige nur mehr über die Linie drücken (20.).

In der Folge schalteten die Deutschen etwas zurück, und so kamen auch die Polen zu zwei guten Chancen. Ein Lobodzinski-Schuss ging genau in die Hände von DFB-Goalie Lehmann (28.), dazu traf Zurawski den Ball, der nur um Zentimeter am Tor vorbeistrich, nach einem Lobodzinski-Querpass nicht richtig (35.).

Nach dem Seitenwechsel reagierte Beenhakker, brachte den gebürtigen Brasilianer Roger für Zurawski und die Polen machten angepeitscht von der Mehrzahl der Fans von Beginn an mehr für das Spiel. Die deutsche Abwehr rund um Goalie Lehmann und das Innenverteidiger-Duo Mertesacker/Metzelder stand diesmal allerdings sicher. Zwei Minuten nachdem Polen-Goalie Boruc einen Ballack-Knaller noch über die Latte abwehren konnte (72.), traf Podolski, der den Ball nach einem missglückten Schussversuch von Klose genau serviert bekam, Volley zum 2:0 (72.). Der 23-Jährige verbesserte damit seine sensationelle Torausbeute im deutschen Team auf 27 Tore in 49 Spielen.

Die "Medienscharmützel" der polnischen Presse im Vorfeld des Spiels hatten auf das Spiel keine Auswirkungen, in einem von beiden Seiten fair geführten, aber hartumkämpften Duell zeigte Schiedsrichter Övrebö nur dreimal gelb. Außerhalb des Spiels sorgten deutsche Hooligans aber für negative Schlagzeilen, rund 150 Personen wurden in Gewahrsam genommen, nach dem sie nazistische Parolen skandiert hatten.

Deutschland führt Gruppe B an
Nach dem ersten Spieltag schaut es damit in der Gruppe B wie erwartet nach einem Aufstieg der beiden Gruppenfavoriten Deutschland und Kroatien (1:0 gegen Österreich) aus. Die Deutschen treffen am Donnerstag abermals in Klagenfurt im Spitzenspiel auf Kroatien, die Polen bekommen es im Duell der wohl letzten Chance mit Österreich zu tun.

Bernardo stapfte schon wieder durch die Bullen-Arena (Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
Rückkehrer
Kauf-Chancen bei Bernardo sind wohl gering
Frank Lampard (Bild: AP)
Druck auf Coach wächst
Chelsea-Absturz: Lampard watscht seine Spieler ab!
David Barral (li.) und Iker Muniain (re.) (Bild: AFP)
in Spanien
Früherer Real-Madrid-Profi mit Bitcoins bezahlt
Breel Embolo (links) im Zweikampf mit Bayerns Alphonso Davies. (Bild: AP)
Wirbel um Stürmer
Party-Eklat: Flüchtete Embolo vor der Polizei?
Douglas Costa (li.) und David Alaba - beide stehen vor dem Abschied aus München. (Bild: AFP)
Das ging aber schnell
Blitz-Aus: Bayern-Star im Winter schon wieder weg?
Ähnliche Themen:
Michael BallackMiroslav KloseMario GomezLukas Podolski
DeutschlandEnglandPolen
DFB
Nationalmannschaft
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
259.620 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
225.337 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
126.938 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1345 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1256 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Dustin Poirier vs. Connor McGregor Tipp, Prognose & Quotenboost
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print