"2 Chicks Chatting"
Sex-Geister aus der Vergangenheit holen Bill ein
Gegenüber „Extra“ sagte Flowers, sie und Jones wollen der Welt verkünden, dass sie sich getroffen haben und nun Freundinnen sind. Auf ihrer Homepage schreiben die beiden, was sie mit Clinton verband – so hatte Flowers nach eigenen Angaben eine zwölf Jahre lange Affäre mit Clinton, Jones verklagte ihn 1993 wegen sexueller Belästigung. Im Mai 1991 sei sie ihrer Darstellung nach bei einer Konferenz in Little Rock von einem Sicherheitsbeamten ins Hotelzimmer des damaligen Gouverneurs gerufen worden. Dort habe Clinton seine Hosen heruntergelassen und sie zum oralen Sex aufgefordert. Was sie allerdings verweigert habe. Die ehemalige Einkaufsassistentin bei der Industriekammer von Arkansas ging im Februar 1994 nach Erscheinen eines Zeitschriftenartikels über die Eskapaden des Präsidenten an die Öffentlichkeit.
Flowres hatte 1992 fast Clintons Präsidentschaftskandidatur zu Fall gebracht. Sie war nach eigenen Angaben zwölf Jahre lang seine Geliebte und hob Liebesbotschaften auf, die er ihr auf den Anrufbeantworter sprach. Ehefrau Hillary half ihrem Mann damals - wie später auch bei der "Oral Office"-Affäre mit Monica Lewinsky - aus der Patsche: In einem Fernsehinterview trat sie demonstrativ an seiner Seite auf und ließ erkennen, daß sie ihm frühere Affären verziehen habe.
Dies alles habe sie zusammengeschweißt, so die beiden Frauen, die auf der Homepage GenniferandPaula.com über ihre „Erfahrungen mit dem ehemaligen Präsidenten“ tratschen und auch Vergleiche ziehen. Natürlich kommt dabei auch der „Präsidenten-Penis“ zur Sprache, wie Flowers und Jones ankündigen. Und ihre Meinung über Hillary Clinton, die ihren Mann ihrer Ansicht nach so schnell wie möglich vor die Tür setzen sollte...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).