Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTeddybärenrettungAus dem Oval OfficeSchließung drohtVideo ging viralTodesursache mysteriös
Viral
06.06.2008 12:46

Teddybärenrettung

Mädchen bekommt Teddy nach 44 Tagen zurück

Alle Hebel haben die Eltern einer Siebenjährigen in England in Bewegung gesetzt, um einen im Urlaub in Spanien vergessenen Teddybären wieder nach Hause zu holen. Nach 44 Tagen und einer Strecke von rund 2.400 Kilometern konnte die kleine Jaimee aus Burnham-on-Sea im Südwesten Englands ihren "Orange Ted" wieder in die Arme schließen, wie britische Zeitungen am Freitag berichteten.
Artikel teilen
Kommentare
0

Sie hatte ihren Schmusebären, der nur noch ein Auge und ein abgewetztes Fell hat, am 23. April mit dem Handgepäck am Flughafen von Girona an der Costa Brava stehengelassen. Für die "Rettungsaktion Teddybär" nahmen die Eltern Ausgaben von rund 1.000 Pfund (1.250 Euro) in Kauf.

Mädchen außer sich vor Kummer
"Jaimee war außer sich vor Kummer", erzählte die 45-jährige Mutter der Zeitung "Daily Mail". "Dan (ihrem Mann) und mir wurde schnell klar, dass wir 'Orange Ted' zurückholen mussten, was immer es auch kosten möge." Die Familie Armstrong schaltete eine Freundin in einem Reisebüro ein, die ihrerseits Kollegen in aller Welt auf den Bären ansetzte. Wer immer in Girona vorbeikomme, solle doch bitte den Teddy mitbringen. Bei der Gepäckaufbewahrung am Flughafen hatten die Armstrongs die Auskunft erhalten, dass das Plüschtier nicht verschickt werden könne, sondern abgeholt werden müsse.

Vater buchte schon Rückholflug
Als sich zunächst nichts tat, buchte Vater Armstrong einen Flug samt Hotelzimmer. Bevor er die Reise jedoch antrat, kam die Nachricht, dass ein Reisebüroagent "Orange Ted" in Girona in Empfang genommen und einer Kollegin in der südwestfranzösischen Stadt Toulouse übergeben hatte. Zufällig waren deren Eltern zu Besuch und nahmen den Teddy mit nach North Yorkshire. Dort gaben sie ihn in die Post. Am Donnerstag war er dann endlich wieder bei seiner kleinen Besitzerin. "Eines ist sicher", sagte die Mutter der "Daily Mail": "Noch einmal wird er das Land nicht verlassen."

Symbolfoto

„Bill“ humpelt - aber ihm tut nichts weh. (Bild: facebook.com/Russell Jones)
Diagnose kostet 340 €
Dieser Hund hinkt - aus Mitleid für sein Herrchen
(Bild: instagram.com/adopt_a_backpacker)
Plattform half
Australier adoptieren gestrandete Backpacker
(Bild: ©the faces - stock.adobe.com)
Glücksforschung
Studie besagt: Viel Geld macht doch glücklicher!
(Bild: Pfaffenbichler/Burgstaller, twitter.com, Krone KREATIV)
„Babyelefant“ abgelöst
Mindestabstand: Bei uns die Kuh, dort das Känguru
Die Gebäckstücke waren mit Verzierungen in Form von Genitalien dekoriert. (Bild: Twitter.com/SherySharky)
Gegen Kaution frei
„Unzüchtige“ Cupcakes: Ägypterin verhaftet
Ähnliche Themen:
EnglandSpanien
Daily Mail
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
176.207 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
102.821 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
97.067 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1469 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print