Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBlitzopfer gerettetIm SalzkammergutGraz und MürzzuschlagUmzüge an einem TagIn Biwacksack
Bundesländer > Steiermark
06.06.2008 17:58

Blitzopfer gerettet

Tapferer Bergretter sogar von Hund angefallen

  • (Bild: Clemens Groh)
Zwei Wanderer sind vergangenen Sonntag in der Obersteiermark von einem Blitz getroffen worden (siehe Infobox), hatten aber ein Riesenglück: Während eine junge Frau selbst aus rund 1.800 Metern ins Tal absteigen konnte, konnte ihr 24-jähriger Begleiter in einem mehrstündigen Alpineinsatz - verhältnismäßg leicht verletzt - geborgen werden. Nur: Wer sind eigentlich die Menschen, die hinter so einem Rettungseinsatz stehen? Die "Steirerkrone" fragte nach. Er ist einer, der sein Leben für ein anderes riskiert: Bergretter Andreas Gumpold (42, kleines Bild) verletzte sich selbst, als er am Sonntag das Blitzopfer barg.
Artikel teilen
Kommentare
0

Unter widrigsten Bedingungen wurde Andreas Gumpold vom Hubschrauber am Berg abgesetzt: Es dämmerte bereits, der Wind pfiff durch die Bäume, ein gewaltiges Gewitter zog über dem Maierangerkogel in den Seckauer Tauern auf. "Zuerst hab ich den Mann, der vom Blitz getroffen worden war, finden müssen", erzählt der 42-Jährige. Der Hund des Verletzten half ihm: "Ich hab lautes Gebell gehört, dem bin ich nachgegangen."

Hund stellt sich zwischen Opfer und Retter
Endlich angekommen, konnte Gumpold vorerst nicht helfen: "Das Tier hat normal reagiert - und sein Herrl beschützt. Zähnefletschend hat es mich einen Hang hinunter gestoßen, ich hab stundenlang nichts tun können." Erst gegen Mitternacht gelang es, das treue Tier zu überlisten und den Bergsteiger (es geht ihm inzwischen gut) zu bergen.

"War doch selbstverständlich"
Fazit für den Retter: ein Bänderriss und ein ausgeschlagener Zahn. Als Held will Andreas Gumpold, der seit 23 Jahren Bergretter ist, aber keinesfalls bezeichnet werden: "Anderen zu helfen muss doch das Selbstverständlichste auf der Welt sein!"

Ehrenamtlich - also in ihrer Freizeit und ohne Entlohnung - riskieren in der Steiermark 1.700 Bergretter ihr Leben für die gute Sache. Im Vorjahr wurde man zu 528 Alpin- und 1.490 Pisteneinsätzen gerufen, insgesamt war man 8.625 Stunden unterwegs. 237 Menschen brachte man unversehrt ins Tal, 1.834 waren verletzt; für 32 kam leider jede Hilfe zu spät. Etwa die Hälfte der in Not Geratenen sind Österreicher, der Rest Touristen aus aller Welt. Nettes Detail: Die Bergretter sagen, dass sie von zumindest zwei Drittel der Opfer später zu einem Bier eingeladen werden...

von Barbara Winkler und Jörg Schwaiger, "Steirerkrone"
Symbolbild

(Bild: FF Fürstenfeld)
Fürstenfeld
Kollision bei Kreuzung: Lenker wurde verletzt
Die Zustände im Lager sind katastrophal. (Bild: AP)
Hilfe für Familien
Weizer wollen Flüchtlinge aus Lesbos aufnehmen
(Bild: AFP)
Pensionsversicherung
Steirer (70) erschlich sich mehr als 20.000 Euro
Olivier Rodrigue machte im Grazer Tor gute Figur. (Bild: Sepp Pail)
Die NHL ruft!
99ers verlieren über Nacht ihren Super-Goalie
(Bild: APA/Herbert P. Oczeret (Symbolfoto))
Schulden eingetrieben?
Graz: Vierköpfige Gruppe raubte 17-Jährigen aus
Ähnliche Themen:
Obersteiermark
Hubschrauber
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.265 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
151.596 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
147.975 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1826 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Wien
Corona-Gegner zogen „maskenlos durch die Stadt“
1490 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1152 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print