Blitzopfer gerettet
Tapferer Bergretter sogar von Hund angefallen
Unter widrigsten Bedingungen wurde Andreas Gumpold vom Hubschrauber am Berg abgesetzt: Es dämmerte bereits, der Wind pfiff durch die Bäume, ein gewaltiges Gewitter zog über dem Maierangerkogel in den Seckauer Tauern auf. "Zuerst hab ich den Mann, der vom Blitz getroffen worden war, finden müssen", erzählt der 42-Jährige. Der Hund des Verletzten half ihm: "Ich hab lautes Gebell gehört, dem bin ich nachgegangen."
Hund stellt sich zwischen Opfer und Retter
Endlich angekommen, konnte Gumpold vorerst nicht helfen: "Das Tier hat normal reagiert - und sein Herrl beschützt. Zähnefletschend hat es mich einen Hang hinunter gestoßen, ich hab stundenlang nichts tun können." Erst gegen Mitternacht gelang es, das treue Tier zu überlisten und den Bergsteiger (es geht ihm inzwischen gut) zu bergen.
"War doch selbstverständlich"
Fazit für den Retter: ein Bänderriss und ein ausgeschlagener Zahn. Als Held will Andreas Gumpold, der seit 23 Jahren Bergretter ist, aber keinesfalls bezeichnet werden: "Anderen zu helfen muss doch das Selbstverständlichste auf der Welt sein!"
Ehrenamtlich - also in ihrer Freizeit und ohne Entlohnung - riskieren in der Steiermark 1.700 Bergretter ihr Leben für die gute Sache. Im Vorjahr wurde man zu 528 Alpin- und 1.490 Pisteneinsätzen gerufen, insgesamt war man 8.625 Stunden unterwegs. 237 Menschen brachte man unversehrt ins Tal, 1.834 waren verletzt; für 32 kam leider jede Hilfe zu spät. Etwa die Hälfte der in Not Geratenen sind Österreicher, der Rest Touristen aus aller Welt. Nettes Detail: Die Bergretter sagen, dass sie von zumindest zwei Drittel der Opfer später zu einem Bier eingeladen werden...
von Barbara Winkler und Jörg Schwaiger, "Steirerkrone"
Symbolbild
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).