EURO im Abseits
Wohin man während des Spektakels fliehen kann
Abstimmung in der Infobox!
"Wir haben es in Berlin selbst als Horror erlebt", so das Grazer Geschäftsführer-Duo Miki und Nico. "Überall war nur WM - das war viel zu viel!" Weil sie wissen, dass viele Stammgäste auch so denken, bringen sie das "mocca-in" sowie das "mocca-uni" auf die kickfreie Schiene.
Darauf fährt auch Günther Plattner vom Carl-Restaurant - hier hatte man aber auch noch eine kreative Idee: Jene Länder, die auf dem Spielplan stehen, kommen auf den Speiseplan! Plattner: "Wir werden etwa spanische Tapas servieren oder kroatische Schmankerl." Fußballfrei hält auch Franz Grossauer seinen Schlossbergbereich samt Skybar. Und Fritz Walter hält es ebenso mit seinen Lokalitäten auf dem Franziskanerplatz.
Weitere EURO-freie Zonen: Hofkeller, Schnabelweide, Kehlberghof, Airest, Stainzerbauer, Iku im Kunsthaus, Bruno, Gasthaus Alte Press. Die komplette Liste mit allen "torlosen" Lokalen findest du in der Infobox!
von Christa Blümel, "Steirerkrone"
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).