Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
188.326 mal gelesen
Das neue Dekret zur Straßenverkehrsordnung besagt, dass die Fahrzeuge von Alko-Lenkern, die mit über 1,5 Promille hinterm Steuer sitzen, beschlagnahmt werden. Innerhalb von zwei Monaten werden die Autos versteigert. Der Erlös fließt in die Staatskasse.
Wer sturzbetrunken im Straßenverkehr erwischt wird, muss mit einer Haftstrafe von drei Monaten bis zu einem Jahr rechnen. 1.500 bis 6.000 Euro Geldstrafe erwartet denjenigen, der über 1,5 Promille im Blut hat. In diesem Fall wird der Führerschein für bis zu zwei Jahre eingezogen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).