Erbitterter Kampf
Schwitzkasten und Armbruch wegen Sportschuhen
Die beiden Bosnier sind 18 und 28 Jahre alt und wohnen in Graz. Als sie mit den gestohlenen Schuhen das Seiersberger Geschäft im Bezirk Graz-Umgebung verlassen wollten, schlug - wenig überraschend - die Alarmanlage an. Die Diebe flüchteten.
Unterstützung am Parkplatz
Vom Alarm wachgerüttelt, nahm die 49-jährige Verkäuferin aus Graz-Umgebung sofort die Verfolgung auf. Am Parkplatz dürfte sie aber bemerkt haben, dass ihre Chancen die Diebe alleine zu stellen, nicht besonders gut standen. Sie stoppte einen Kleinlaster und forderte den verdutzten Fahrer auf, die Polizei zu rufen und die Verfolgung mit seinem Fahrzeug aufzunehmen. Was der 33-jährige Rottenmanner tat.
Frau springt aus Laster und wirft sich auf Diebe
Nur kurz hatten die Verfolger den Anschluss verloren, schon bald waren die Übeltäter wieder eingeholt: Die Frau sprang aus dem Laster, entriss einem der Täter das Sackerl mit der Beute und warf es ins Fahrzeug. Die Diebe allerdings wollten die Beute zurückhaben - und so entbrannte ein erbitterter Kampf um Sportschuhe. Verkäuferin und Diebe prügelten aufeinander ein, bis die Frau zu Boden geworfen wurde und sich den rechten Unterarm brach. Während der eine offenbar zur Vernunft gekommen war, ergriff der jüngere Dieb daraufhin abermals die Flucht.
Schwitzkasten
Nun gab es aber noch den Fahrer des Kleinlasters! Der 33-Jährige hetzte dem Burschen nach, fing ihn nach etwa 40 Metern ab und beförderte ihn im Schwitzkasten zurück zum Fahrzeug, wo sich die Polizei bereits um den Komplizen kümmerte. Die beiden hatten Diebesgut im Wert von immerhin 1.100 Euro bei sich.
Unverbesserlich
Die Schuhe stehen jedenfalls wieder im Regal, und die Ladendiebe wurden in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert. Der 28-Jährige scheint jedoch unverbesserlich zu sein. Er wollte sogar der Polizei während der Einvernahmen noch zwei Dienststempel stehlen...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).