Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWegen der "Ex"KPÖ warntFaire Stellenvergabe?Heizraum branntePlanneralm
Bundesländer > Steiermark
05.06.2008 11:09

Wegen der "Ex"

Zwei Männer rasten in Graz "dramatisch" aus

Gleich zwei Männer sind nach Beziehungsdramen am Dienstag in Graz ausgerastet und gewalttätig geworden. Einer der beiden, ein Schweizer, hatte seine Ex-Freundin in deren Haus mehrmals belästigt und dann auch noch gedroht, vom Hausdach zu springen. Er überlegte es sich aber anders und ging plötzlich auf zwei Beamte los. Im zweiten Fall hatte ein betrunkener Grazer - mit allen möglichen "Hilfsmitteln" - versucht, die Wohnungstür seiner Ex-Lebensgefährtin einzutreten, bis er von der Exekutive verhaftet wurde.
Artikel teilen
Kommentare
0

Gegen 12.15 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einem Haus im Bezirk Lend gerufen: Die Anruferin hatte angegeben, dass ihr Exfreund sie belästigt habe. Vor dem Haus wurde der 20-jährige Schweizer aus Interlaken angetroffen, die Beamten führten mit ihm "ein klärendes Gespräch". Eine dreiviertel Stunde später stand der Mann, der seit längerem in Graz wohnt und arbeitet, allerdings wieder vor der Tür der Frau und versuchte sich Zugang zu verschaffen. Die Feuerwehr musste angefordert werden, da der Schweizer mittlerweile auf das Dach geklettert war. Auf Zureden der Polizisten stieg er schließlich vom Dach. Als er in den Streifenwagen einsteigen sollte, attackierte er einen Beamten mit seinen Fäusten und wollte auch auf eine Polizistin losgehen. Der 20-Jährige musste mit Pfefferspray zur Räson gebracht werden.

"Palmenwurf" im Bezirk Gries
Im Bezirk Gries hatte gegen 20.45 Uhr ein stark alkoholisierter 42-jähriger Grazer versucht, die Tür zur Wohnung seiner Ex-Freundin einzutreten. Der Mann bedrohte die Frau lautstark mit dem Umbringen und warf sich mehrmals mit seinem ganzen Körpergewicht gegen die Tür. Darüber hinaus versuchte er mit am Gang stehenden Palmen beziehungsweise den Pflanzentöpfen die zum Stiegenhaus führende Fensterscheibe der Küche einzuschlagen. Eine alarmierte Polizeistreife machte dem Treiben des Grazers ein Ende. Gegen ihn wurde eine Wegweisung und ein Betretungsverbot ausgesprochen.

Symbolbild

(Bild: GEPA pictures)
Sitzer vergeben
Wieder Remis! WAC kann sich bei Rep „bedanken“
(Bild: Thomas Zeiler)
Feuerwehr-Einsatz
Unfall in St. Margarethen: Schwierige Bergung
Lisa Rücker beim Aufbau der Zelte. (Bild: Sepp Pail)
Zeltlager in Graz
Aktivisten fordern Solidarität mit Flüchtlingen
Dramatischer nächtlicher Kampf gegen das Feuer (Bild: FF Hartberg)
Beide verletzt
Brand: Pensionistinnen kämpften gegen das Feuer!
Markus Schopp und Ferdinand Feldhofer (r.) treffen beim Frühjahrsstart aufeinander. (Bild: Hans Oberländer)
Hartberg legt los
Steirer-Duell: „Ich weiß, wie Schoppi tickt!“
Ähnliche Themen:
Graz
Feuerwehr
Beziehungsdrama
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
215.500 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
184.447 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
114.792 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1432 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print