Wegen der "Ex"
Zwei Männer rasten in Graz "dramatisch" aus
Gegen 12.15 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einem Haus im Bezirk Lend gerufen: Die Anruferin hatte angegeben, dass ihr Exfreund sie belästigt habe. Vor dem Haus wurde der 20-jährige Schweizer aus Interlaken angetroffen, die Beamten führten mit ihm "ein klärendes Gespräch". Eine dreiviertel Stunde später stand der Mann, der seit längerem in Graz wohnt und arbeitet, allerdings wieder vor der Tür der Frau und versuchte sich Zugang zu verschaffen. Die Feuerwehr musste angefordert werden, da der Schweizer mittlerweile auf das Dach geklettert war. Auf Zureden der Polizisten stieg er schließlich vom Dach. Als er in den Streifenwagen einsteigen sollte, attackierte er einen Beamten mit seinen Fäusten und wollte auch auf eine Polizistin losgehen. Der 20-Jährige musste mit Pfefferspray zur Räson gebracht werden.
"Palmenwurf" im Bezirk Gries
Im Bezirk Gries hatte gegen 20.45 Uhr ein stark alkoholisierter 42-jähriger Grazer versucht, die Tür zur Wohnung seiner Ex-Freundin einzutreten. Der Mann bedrohte die Frau lautstark mit dem Umbringen und warf sich mehrmals mit seinem ganzen Körpergewicht gegen die Tür. Darüber hinaus versuchte er mit am Gang stehenden Palmen beziehungsweise den Pflanzentöpfen die zum Stiegenhaus führende Fensterscheibe der Küche einzuschlagen. Eine alarmierte Polizeistreife machte dem Treiben des Grazers ein Ende. Gegen ihn wurde eine Wegweisung und ein Betretungsverbot ausgesprochen.
Symbolbild
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).