Tragödie am See
Bub während Schullandwoche ertrunken
Mehrere Schüler der im örtlichen Feriencamp untergebrachten 17-köpfigen Gruppe einer Badener Sonderschule hatten am Nachmittag im Waldschachersee (Bezirk Leibnitz) gebadet. Unmittelbar vor dem Zwischenfall hatte der Bub noch angekündigt, dass er seine Badehose wechseln und dann Tennis spielen wolle. Aus diesem Grund fiel sein plötzliches Verschwinden vorerst nicht auf.
Die Suche konzentrierte sich dann auch auf das Gelände um den See und wurde erst später von der Polizei auf das Gewässer ausgeweitet. Feuerwehrtaucher wurden angefordert. Gegen 19.30 Uhr dann die traurige Gewissheit: Die Taucher fanden die Leiche des Kindes in der Nähe jenes Steges, wo die Kinder - unter Aufsicht - gespielt und gebadet hatten.
Seitens der Polizei geht man davon aus, dass der epilepsiekranke Bub, der an sich als guter Schwimmer galt, aufgrund eines Krampfanfalls untergegangen und ertrunken ist. "Das passierte offenbar binnen Sekundenbruchteilen, ohne dass die Mitschüler oder die nur wenige Meter entfernte Aufsichtsperson etwas gemerkt hätten", meinte ein Polizeibeamter am Mittwoch.
Die geschockten Klassenkameraden sowie die Lehrerin werden vom Kriseninterventionsteam des Landes psychologisch betreut.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).