Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBuffons ErsatzmannAthletic Bilbao jubeltBöse Pleite für CR7 Klopp nur noch VierterRaus nach 28 Minuten
Sport > Fußball
05.08.2008 15:32

Buffons Ersatzmann

Manninger unterschreibt bei Juventus Turin

Alexander Manninger ist gegen Ende seiner Karriere noch einmal bei einem absoluten Spitzenclub gelandet. Der 31-Jährige unterschrieb am Dienstag für den italienischen Rekordmeister Juventus Turin einen Vierjahresvertrag und reiste bereits zu seinen neuen Kollegen, die sich im Moment auf Trainingslager in London befinden.
Artikel teilen
Kommentare
0

In den vergangenen beiden Saisonen gehörte der 27-fache Internationale (34 Gegentore) zwar Red Bull Salzburg, war aber an Siena verliehen und sicherte den Club mit starken Leistungen zweimal den Klassenerhalt. Erst am 16. Juli verkauften die Mozartstädter den Schlussmann an Udinese, die Friauler gaben den Salzburger nun aber wieder ab - angeblich um 2,5 Millionen Euro, wie die "Gazzetto dello Sport" am Dienstag berichtete.

Bankerldrücken im Schatten Buffons
Im Gegensatz zu Siena darf Manninger bei Juventus aber nicht mit einem Stammplatz rechnen, schließlich ist der italienische Teamgoalie Gianluigi Buffon die unumstrittene Nummer eins der "alten Dame". Manninger stört das aber offenbar nicht. "Wir kennen alle Buffons Stärke und seine Rolle in dieser Mannschaft. Pro Spiel kommt nur ein Tormann zum Einsatz, doch wenn man im heutigen Fußball mindestens 25 Spieler pro Club haben muss, genügt ein einziger Keeper nicht mehr. Bei Juve sind wir drei. Ich werde helfen, wenn man mich brauchen wird", so Manninger.

Manninger spielt damit erstmals seit seiner Arsenal-Zeit (1997 bis 2001) wieder an einer europäischen Top-Adresse. "Ich bin sehr froh, bei Juve zu sein und das ist nicht nur ein leerer Satz. Hier zählt Fußball wirklich. Ich habe viel Erfahrung in kleineren Vereinen gesammelt, doch vor vielen Jahren habe ich bei Arsenal gespielt und mir ist die Lust geblieben, wieder auf hohes Niveau zurückzukehren", sagte der Schlussmann.

GAK als entscheidende Zwischenstation
Seine Karriere begann Manninger bei Austria Salzburg. Von 1995 bis 1996 war er für Vorwärts Steyr, von 1996 bis 1997 für den GAK im Einsatz. Bei den Grazern machte der 1,89 Meter große Tormann mit starken Auftritten im UEFA-Cup gegen Inter Mailand dermaßen auf sich aufmerksam, dass er von Arsenal verpflichtet wurde. In London war Manninger zwar zumeist die Nummer zwei hinter David Seaman, aber immerhin beim Gewinn des Meistertitels und des FA-Cups jeweils 1998 dabei.

Von 2001 bis 2001 spielte er für Fiorentina, und nachdem im Sommer 2002 sein Vertrag mit Espanyol Barcelona nach nur wenigen Wochen aufgelöst worden war, verschlug es ihn von Jänner bis Sommer 2003 zum damaligen AC Torino. Es folgten Engagements in Bologna (2003 - 2004), Brescia (der Vertrag im Sommer 2004 wurde nach wenigen Wochen aufgelöst), Siena (2004 - 2005) und schließlich die Rückkehr nach Salzburg, wo in der ersten Red-Bull-Saison auch aufgrund einiger Patzer des Goalies nur der Vize-Meistertitel herausschaute.

Kein Glück in Salzburg
Nach dem missglückten und von Verletzungen beeinträchtigten Gastspiel in der Mozartstadt ging es in den vergangenen beiden Jahren wieder aufwärts. Manninger machte sich in Siena dank beständiger Leistungen und guter Noten einen Namen und weckte so das Interesse von Juventus. Noch vor zwei Monaten hatte der Keeper jedoch weniger Grund zum Jubeln gehabt, schließlich erhielt kurz vor der EURO 2008 Jürgen Macho das ÖFB-Einserleiberl zugesprochen - Manninger, der am 18. August 1999 in der ÖFB-Auswahl debütierte, saß in allen drei EM-Partien nur auf der Bank.

(Bild: AFP)
Glücksgriff von Hütter
Traum-Comeback! Eintracht gewinnt dank Luka Jovic
(Bild: GEPA pictures)
WAC vergibt Elfer
Sturm Graz verpasst nach Rot Sprung an die Spitze
(Bild: AFP , twitter, krone.at-grafik)
„Gott sei Dank“
Mesut Özil bestätigt Wechsel in die Türkei
(Bild: AFP )
Deutsche Bundesliga
Last-Minute-Latte rettet den Bayern Zittersieg
(Bild: AFP)
2. Deutsche Liga
Schwerer Dämpfer für Bayern-Bezwinger Kiel
Ähnliche Themen:
Alexander ManningerGianluigi Buffon
LondonSalzburg
Juventus Turin
Red Bull
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
363.239 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.623 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
195.879 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print