Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
155.145 mal gelesen
35 Cent pro Liter Milch
Die Wut der Bauern ist verständlich. "Nimmt man den Literpreis des Jahres 1970, dann müsste der heutige, laut Indexanpassung, 1,50 Euro betragen. Zur Zeit kriegen wir 35 Cent", wettert Kammerhofer. Der Preis würde in Zeiten der freien EU-Marktwirtschaft von den großen Handelsketten diktiert, die damit bei ihren Kunden punkten wollen. "Wir arbeiten heute um knappe fünf Euro pro Stunde, das ist ein Hohn!"
Sie wollen eh nicht viel. "55 Cent pro Liter, dann gehts kostendeckend - für den Käufer würde das ein Mehr von acht Euro im Jahr bedeuten." Den Streik wollen sie durchziehen...
von Werner Kopacka, "Steirerkrone"
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).